RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: BP Ultimate-Rallye

Jäger und Gejagter

Bis vor kurzem noch war Sepp Pointinger der Mann bei den Historischen, den alle jagten. Bis ihn bei der Bosch-Rallye ein Antriebsschadens ereilte.

Damit führte er erstmals seit über einem Jahr die Tabelle der Castrol-Staatsmeisterschaft nicht mehr an. Ansonsten – und wenn es davor das lästige Startproblem nicht gegeben hätte – wäre er wohl sicher wieder vorne bei den Histos.

Das macht aber auch nichts – ebenso viele Rallyes, wie bereits gelaufen sind, liegen noch vor den Histo-Teilnehmern, da läßt sich noch einiges aufholen. Derzeit liegen Sepp und Gertrude Pointinger auf Platz Vier, mit sechs Punkten Abstand auf Alois Nothdurfter/Christoph Friesenegger und Johannes Huber/Wolfgang Viakowsky.

Als Nächstes steht die BP Ultimate-Rallye auf dem Programm, zwar größtenteils auf Asphaltstrecken, durch neue selektive Streckenführung und den Umstand das einige Sp`s bei Dunkelheit gefahren werden durchaus eine Fahrerstrecke, die hier im niederösterreichischen Wechselland in Angriff zu nehmen ist.

Bekanntlich gehört der Pointinger-Escort zu den top-vorbereitetsten Wagen der Castrol-Staatsmeisterschaft, wofür die hervorragende Ankunftsquote spricht. Das Ziel Titelverteidigung wurde längst noch nicht aufgegeben, zur Halbzeit der Meisterschaft ist lange noch nichts entschieden. Trotzdem wird man bei der BP Ultimate-Rallye vorsichtig ans Werk gehen.

Eine Attacke ganz ohne Rücksicht auf Verluste, so nach dem Motto „Hopp oder Tropp“, wird es nicht geben, denn in einigen Monaten zieht es Sepp und Co-Pilot Wolfgang Nölscher zur historischen Safari-Rallye nach Kenia und Tansania. Und da zur Zeit am „Hundeknochen“ (Escort MkI) noch eifrig gebaut wird – das Auto soll in der ersten Oktoberwoche aufs Schiff – ist man unter starkem Zeitdruck. Sollte es bei der BP Ultimate-Rallye nur das kleinste technische Problem geben, wird die Steiermark-Rallye aus Zeitgründen leider ausfallen müssen.

Ebenfalls wieder mit dabei sind Gerhard Gebharter und Wuffi Wohlschläger: Sie vertreten das Team Pointinger dort, wo alle Rallyeteams zusammenkommen – im Servicepark. Es wird ein wichtiges Vorhaben, überhaupt keine Frage.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.