RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es bleibt spannend

Baumschlager führt 1,2 Sekunden vor Wittmann jun, dahinter fighten Saibel und Wolff um Platz drei. Harrach und Kogler bereits out.

Die Bosch-Rallye 2007 biegt in die Zielgerade ein, neun von 13 Prüfungen sind bereits absolviert. Eine Vorentscheidung ist aber bis dato nicht gefallen, an der Spitze tobt weiter der Zweikampf zwischen Raimund Baumschlager und Franz Wittmann jun.

1,2 Sekunden ist der Staatsmeister nur vor dem Youngster, alleine auf SP neun hat er sieben Sekunden eingebüßt. Es bleibt also weiter spannend.

Nicht minder spannend ist auch der Fight um den dritten Stockerlplatz, Mario Saibel lieegt derzeit eine Sekunde vor Toto Wolff, der nach seiner langen Rallyepause eine tolle Vorstellung liefert.

Durchaus noch in Schlagdistanz Andi Waldherr im VW Kitcar auf Rang vier, wie er mit der zweiten Zeit auf SP neun unter Beweis gestellt hat. Derzeit fehlen ihm 14,9 Sekunden auf einen Stockerlplatz.

Walter Kovar liegt als Fünfter bereits deutlich zurück, über zwei Minuten fehlen ihm auf Raimund Baumschlager. Hannes Danzinger im Gas-Kitcar kommt immer besser in Fahrt und ist momentan auf Rang sieben zu finden, Kris Rosenberger kostete ein zwischenzeitliches Problem mit dem Differenzial wertvolle Zeit, er ist Achter vor Waldemar Benedict.

Die Top-Ten komplettiert Herbert Breiteneder, der im Seat Ibiza Kitcar eine wirklich gute Figur abgibt.

Nicht mehr mit von der Partie sind Beppo Harrach (Motorschaden) und Michi Kogler, der mit gebrochenem Domlager abflog.

Vier Prüfungen stehen noch auf dem Programm, der Sieger der Bosch-Rallye wird gegen 17:00 Uhr feststehen.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.