RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Kurzes Comeback

Ein sich auflösender Explosionsschutz im Tank stoppte den ersten Einsatz, Michi Brandner blickt den nächsten Einsätzen dennoch optimistisch entgegen.

Foto: Chiara Holler

Von Beginn an bei der Spitze dabei zu sein, hatte er sich nach seiner langen Pause nicht erwartet - die Bosch Rallye hat nach Plan begonnen. Bei der Testsonderprüfung am Donnerstag fand man Gelegenheit, das Fahrwerk in seinen Grundzügen abzustimmen, wodurch Michi Brandner und Copilotin Cathi Schmidt am Freitag Nachmittag sehr motiviert an den Start der Rallye gegangen sind. Wie gut das Team von Rolf Schmidt beim Aufbau des Fahrzeuges gearbeitet hat, zeigte sich bereits auf der ersten Sonderprüfung, in der Michi Brandner die drittschnellste Zeit bei den stark vertretenen Historischen verbuchen konnte.

Michi hatte sich auf der ersten Prüfung gut aufgewärmt und machte bereits auf der zweiten Sonderprüfung seinem Namen alle Ehre. Bestzeit im Lager der Historischen und Platz 16 im Gesamtklassement. In dieser Tonart ging es weiter über Sonderprüfung 3 und 4, jeweils Platz 2 bei den Historischen hinter dem Porsche von Christian Rosner.

Auf der fünften Sonderprüfung war dann plötzlich alles anders: Der Motor nahm kein Gas mehr an, und nur mit größter Mühe konnte die Prüfung regulär, aber mit einer Verspätung von fünf Minuten, beendet werden. Im Ziel der ersten Etappe war die Ursache für den dramatischen Leistungsverlust schnell in Form eines völlig verdreckten Benzinfilters gefunden.

Der vorgeschriebene Explosionsschutz im Tank hatte sich aufgelöst und die Benzinzufuhr blockiert. Da ein Schaden im Motor aufgrund der laufend unterbrochenen Schmierung nicht auszuschließen war, entschied sich Michi Brandner in Absprache mit Rolf Schmidt, noch Freitag in der Nacht die Rallye zu beenden.

Der zu Beginn der Saison festgelegte Fahrplan scheint für das mmotors historic rallye team aber nach wie vor realistisch. Der erste Lauf sollte dem Kennenlernen dienen, was etwas später auch stattgefunden hat. Lauf Nummer 2 sollte schon ein paar schnelle Zeiten liefern, was ebenfalls eindrucksvoll gelungen ist; und bei Lauf Nummer 3 ist ein Stockerlplatz das Ziel, das nach dieser leider etwas verkürzten Rallye weiterhin realistisch scheint.

Michi Brandner: „Ich habe sofort meinen Rhythmus gefunden, jedes Risiko gemieden, ohne auf die Fans zu vergessen und gezeigt, dass ich von Beginn an dem Spitzenfeld bei den Historischen folgen kann. Über die schnellste Zeit auf der erst zweiten Sonderprüfung habe ich mich natürlich besonders gefreut. Bei der Castrol Rallye gilt es, dieses Tempo auch ins Ziel zu bringen, was ich mir nach der ersten Erfahrung im Lager der Historischen durchaus zutraue.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg