RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

Goldenes Händchen

Das junge Kärntner Rallyeteam Leitgeb/Winter feierte auf Ford Fiesta ST einen Start-Ziel-Sieg und führt in der Junioren-Staatsmeisterschaft.

Der 18jährige Kärntner Rallyepilot Christoph Leitgeb feierte mit seinem Co Gerald Winter bei der Pirelli-Rallye im Lavanttal einen eindrucksvollen Sieg in der Junioren-Rallye-Staatsmeisterschaft. Der HTL-Schüler aus Frauenstein dominierte auf seinem Ford Fiesta ST die Juniorenwertung von der ersten Sonderprüfung an, kontrollierte das Tempo nach Belieben: „Wenn es notwendig war, haben wir Druck gemacht, ansonsten sind wir unser Tempo gefahren, der Rhythmus hat während der ganzen Rallye angehalten“, freut sich das junge Team, das der im Vorjahr in der Juniorenstaatsmeisterschaft im Endklassement den zweiten Platz belegte.

Leitgeb/Winter kamen auch am besten mit den wechselhaften Witteringsbedingungen zurecht. Wie ein erfahrener Routinier hatte Leitgeb ein goldenes Händchen bei der Auswahl der Reifen: „Neben dem reinen Fahren interessiere ich mich auch für die Technik und die Reifen, die gewonnene Erfahrung aus dem Vorjahr kommt da mir sehr zugute!“ Auf die Straßenbedingungen im Lavanttal konnte sich Leitgeb bereits einige Tage vorm Start einstellen, kein geringerer als Achim Mörtl lud das große Kärntner Talent zu Testfahrten auf einer gesperrten drei Kilometer langen Asphaltstrecke unter der Koralm ein.

Leitgeb/Winter gewannen nach 190 harten SP-Kilometern mit einem Vorsprung von 35 Sekunden auf den Zweiten Rene Winter (Ford Fiesta), Dritter wurde Patrick Winter (-1.12). Für Leitgeb war die Lavanttal-Rallye auch eine gelungene Generalprobe für die Ford Fiesta Sporting Trophy, die am 14./15. April beim Castrol-Saison-Opening am Wachauring in Melk startet.

Das Hauptaugenmerk will Leitgeb heuer auf die Rallye-Juniorenwertung legen: „In der Division 2 wird es heuer extrem schwierig werden, weil es ein großes Starterfeld gibt. Vor allem werden auch viele ausländische Starter in den Kampf um die Krone eingreifen“, sagt Leitgeb. Allein im Lavanttal waren insgesamt 23 Starter in der Klasse N3 am Start.

Junioren-Staatsmeisterschaft, Stand nach Runde 1:

1. Christoph Leitgeb 12 Punkte
2. Rene Winter 10
3. Patrick Winter 8
4. Daniel Wollinger

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.