RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Manfred Stohl im Exklusivinterview

Manfred Stohl zweimal im Gespräch mit motorline.cc: Im Rahmen der Siegerehrung in Gars und am Sonntag, nach dem vorläufigen Ausschluss...

Michael Noir Trawniczek
Fotos: GEPA/OMV

Manfred Stohl feiert in Gars am Kamp einen klaren Sieg - im Rahmen der Siegerehrung beantwortet er drei Fragen von motorline.cc.

Manfred - ein klarer Sieg bei deiner Heimrallye im Waldviertel - was sagst du?

Es war ein schönes Gefühl, wieder bei meiner Heimrallye im Waldviertel dabei zu sein und natürlich ist es auch ein schönes Gefühl, hier zu gewinnen. Ich bin sehr froh, dass es geklappt hat.

Wie war für dich die Umstellung vom Citroen Xsara WRC in den Mitsubishi Lancer Evo IX mit Erdgasantrieb?

Das hat jetzt nichts mit dem Erdgasantrieb zu tun, denn ich bin sehr stolz auf unsere Truppe, dass wir abermals einen Sieg mit dem CNG-Antrieb feiern konnten - aber natürlich ist der Umstieg vom World Rally Car auf ein Gruppe N-Auto für mich sehr hart. Da fehlt dir einfach die Power - das ist in etwa so, als ob ein Fußballer von Manchester United in einen österreichischen Zweitligaklub wechseln würde. Das war sicher die schwierigste Waldviertel-Rallye für mich.

Morgen geht es schon wieder nach Irland zur WM-Rallye...

Am Sonntag um 17 Uhr geht mein Flieger nach Irland, das ist schon ein bisschen ein Stress - aber besser ein Stress als zuhause zu sitzen. Die Saison ist noch nicht vorbei - und ich werde in Irland mein Bestes geben.

Der Tag danach - nach einer Sitzung der Sportkommissare wird der Wertungsausschluss von Manfred Stohl bekannt gegeben, die Schwungscheibe der Kupplung soll um zwei Kilogramm zu leicht gewesen sein. Das Stohl Racing-Team legt Berufung ein, womit das endgültige Ergebnis erst nach der Berufungsverhandlung in 30 Tagen vorliegen wird. Manfred Stohl ist am Telefon erreichbar.


Manfred - was sagst du zu den jüngsten Ereignissen?

Du, ich weiß noch keine Details - ich weiß nur, dass es irgendetwas mit der Kupplung zu tun hat. Und dass es da um verschiedene Ansichten zur Auslegung des Regelwerks geht. Eines aber weiß ich: Dass sich dadurch kein Wettbewerbsvorteil ergeben hat.

Warum wurde das nicht schon bei der Technischen Abnahme vor der Rallye beanstandet?

Bei der Technischen Abnahme sind die Kommissare nicht verpflichtet, alles anzuschauen - da steht eher die Sicherheit im Vordergrund. Wir werden sehen, was sich ergibt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner