RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Ford-Youngster rittern gleich um zwei ÖM-Titel!

Obwohl die Waldviertel-Rallye nicht mehr zur Sporting Trophy zählt wird es spannend, drei Ford-Piloten fighten um gleich zwei ÖM-Titel!

Auch wenn sich Patrick Winter im Rahmen der Ostarrichi-Rallye den Gesamtsieg in der Ford Fiesta Sporting Trophy gesichert hat, so werden im Waldviertel drei Fiesta-Piloten an den Start gehen. Während der frischgebackene Champ Patrick Winter dieses Mal die Rolle des Außenseiters einnimmt, geht’s für Rene Winter und Christoph Leitgeb ans Eingemachte.

Denn sowohl in der Junior-Staatsmeisterschaft als auch in der ÖM-Division II ist noch keine Entscheidung gefallen, hier erfolgt der Showdown bei der Waldviertel-Rallye. Besonders heiß ist der Kampf in der Junioren-Klasse, hier führt Christoph Leitgeb nur zwei Zähler vor Titelverteidiger Rene Winter.

Während die zuletzt erzielte Ergebnisse eher für Winter sprechen, hat Leitgeb dennoch einen Trumpf in der Hand. Der Kärntner ist bereits die Waldviertel-Rallye 2006 gefahren, hat somit einen Erfahrungs-Vorsprung auf Schotter.

In der Division II hat Rene Winter den Titel beinahe in der Tasche, Leitgeb liegt bereits 11 Punkte zurück und hätte somit nur dann eine Chance, wenn der Steirer ausfällt und er gleichzeitig den Sieg holen würde.

Patrick Winter hat zwar nur noch theoretische Chancen auf die beiden Titel, dennoch könnte er in den Kampf eingreifen und zum Zünglein an der Waage werden. Das wäre z.B. dann der Fall, wenn sich der Oberösterreicher zwischen Leitgeb und Winter schieben sollte.

Insgesamt warten im Waldviertel 180 SP-Kilometer auf die Piloten, mit 146 Teilnehmern aus 11 Nationen präsentiert sich das Starterfeld einmal mehr äußerst stark. Der Startschuss fällt am Freitag (09.11.) um 12:00 Uhr in Horn.

Rene Winter (Stmk.): „Mein Ziel ist ganz klar, ich will im Waldviertel beide Titel holen. In der Division II schaut es ja bereits vor dem Start ganz gut aus, aber auch in der Junior-Staatsmeisterschaft ist noch alles offen. Ich möchte den Titel natürlich verteidigen und sehe die Chancen dafür ganz gut.“

Christoph Leitgeb (Ktn.): „Theoretisch geht es um zwei Staatsmeistertitel, man muss aber so realistisch sein und sehen, dass die Chancen in der Division II nur mehr sehr gering sind. Dennoch, auch Rene Winter muss erst einmal das Ziel sehen. In der Junior-ÖM habe ich zwei Punkte Vorsprung auf Rene, hier den Titel zu holen ist auch mein ganz großes Ziel im Waldviertel.“

Patrick Winter (OÖ): „Meine Chancen, einen der beiden Titel zu holen, sind zwar eher gering, ich werde dennoch alles probieren. Ich will bei meinem ersten Einsatz auf Schotter Erfahrung sammeln, ich freue mich jedenfalls schon sehr auf diesen Einsatz.“

Gesamtstand Junioren-ÖM:

1. Christoph Leitgeb (Ford) 52
2. Rene Winter (Ford) 50
3. Patrick Winter (Ford) 44
4. Daniel Wollinger (Ford) 40
5. Alexander Krapesch (Ford) 31

Gesamtstand ÖM Division II:

1. Rene Winter (Ford) 45
2. Patrick Winter (Ford) 34
3. Christoph Leitgeb (Ford) 34
4. Alois Handler (Peugeot) 33
5. Daniel Wollinger (Ford) 28

Unter www.fordracing.at finden Sie Details zu Racing-Rookie, Ford Fiesta Sporting Trophy und Rallye-WM!

Ford Fiesta Sporting Trophy wird 2008 fortgesetzt!


Die zweite Saison der Ford Fiesta Sporting Trophy ist zu Ende, die Youngster waren auch in der Junioren-Staatsmeisterschaft neuerlich nicht zu schlagen. Ford Austria bekennt sich zur Sporting Trophy und wird diese auch im kommenden Jahr fortsetzen, wie Ford Austria Generaldirektor Bernhard Soltermann erklärt:

„Die Konkurrenzfähigkeit des Ford Fiesta ST wurde auch heuer wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Es war daher für uns keine Frage, die Ford Fiesta Sporting Trophy auch 2008 wieder durchzuführen. Die Nachwuchsförderung ist ein wichtiger Baustein der Ford Motorsport-Pyramide, wir freuen uns, die Youngster auf diesem Weg unterstützen zu können.“

Mit Trophy-Sieger Patrick Winter schließt sich auch der Kreis der konsequenten Nachwuchsförderung: Patrick war 2003 erster Sieger des Racing-Rookie-Programms, hunderte junge Nachwuchstalente bekamen mittlerweile die Chance sich für ein Motorsport-Cockpit zu qualifizieren. Im kommenden Jahr ist der Racing-Rookie 2007 – Lukas Langstadlinger – somit bereits der erste Fixstarter.

Die Konditionen bleiben gleich wie heuer, für nur 21.990,- Euro gibt es das rennfertig aufgebaute Auto, alternativ dazu besteht die Möglichkeit, den Fiesta ST für 390,- Euro im Monat zu leasen. Zudem kann man den Boliden auch für einzelne Rallyes mieten, 1.200,- Euro beträgt die Miete pro Veranstaltung.

Für Rückfragen steht Mag. Andreas Oberascher von Ford Austria zur Verfügung: aoberasc@ford.com, Tel: 050 6581-263

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.