RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Patrick Winter will Siegesserie fortsetzen

Für Patrick Winter steht nach der Lavanttal-Rallye nun im Raum Pinggau bereits die zweite Rallye im Rahmen der ÖM auf dem Programm.

Nach dem Castrol-Pokal auf dem Wachauring zugleich auch der zweite Bewerb im Rahmen der Ford Fiesta Sporting Trophy. Und an den Auftakt hat der Oberösterreicher durchwegs gute Erinnerungen, er markierte im Qualifying die Bestzeit und holte sich auch den Sieg in beiden Rennen.

„So ein Start ist natürlich gut fürs Selbstvertrauen, wenngleich die Karten bei der Rallye natürlich neu gemischt werden. Die fünf neuen Piloten der Trophy sind noch schwer einzuschätzen, einige von ihnen haben bereits Rallye-Erfahrung gesammelt. Christoph Leitgeb kenne ich bereits aus dem Vorjahr gut, er ist ein starker Gegner“, so Patrick Winter.

Doch egal wie schnell die Konkurrenz auch sein mag, der Schlierbacher hat ohnedies immer Top-Platzierungen im Visier: „Ein Platz in den Top-Drei ist das Minimum, wenn ich ehrlich bin, will ich um den Sieg mitfahren. Aber bei einer Rallye kann natürlich viel passieren, das hab ich auch im Vorjahr feststellen müssen.“ - Da lag Patrick Winter in Führung, ehe er sich auf dem Rundkurs bei einem Ausrutscher das Vorderrad ausriss und aufgeben musste.

Stichwort rutschig, Patrick hat auch ein Wunschwetter parat: „Ich wäre nicht böse wenn es regnen würde. Denn da hätte ich auch gegen den leistungsmäßig überlegenen Peugeot von Alois Handler eine Chance, schließlich geht’s neben der Trophy auch um die Gesamtwertung der Division II. Im Lavanttal war ich zum Zeitpunkt des Abbruchs nur knapp vier Sekunden hinter Handler, bei der Bosch-Rallye möchte ich aber die Nase vorne haben.“

Als Co-Pilotin im Ford Fiesta ST kommt übrigens erstmals Daniela Stummer zum Einsatz. Der Startschuss zur Bosch-Rallye fällt am Freitag (02. Mai 2008) um 17:03 Uhr in Pinggau.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben