RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Platz 4 bei der Rallye-Premiere

Viertschnellster Fiesta: Racing-Rookie Lukas Langstadlinger fasst seine persönliche Sicht der ersten Rallye-Erfahrungen zusammen.

„Wir sind an den Start der Bosch Rallye in Pinggau mit dem einzigen Ziel gegangen, die Rallye zu beenden - und dementsprechend haben wir den Freitag auch sehr verhalten begonnen. Als ich Michael Bauer auf der ersten Sonderprüfung im Graben liegen sah, wurde ich noch vorsichtiger beim Cutten der Kurven, auch wenn Splitt auf der Strecke lag.“

„Als es dann auch noch zum regnen anfing und wir Slicks aufgezogen hatten, schaltete ich noch einen Gang zurück und fuhr noch verhaltener um den ersten Tag auf jeden Fall zu beenden.“ - So landeten Langstadlinger/Kohl nach dem ersten Tag weit von der Spitze abgeschlagen, etwas enttäuscht, auf Rang 5.

Der Start in den zweiten Tag war dann mehr nach Wunsch: „Ich kam besser in Schwung, fand Bremspunkte besser und traute mich mit mehr Geschwindigkeit in jene Kurven, in denen Splitt lag und gecuttet werden musste. Auch in Highspeed-Passagen hatte ich viel mehr Vertrauen in meinen Schrieb, das Auto und auch in mich selbst“ - und so verbesserten sich die Zeiten stetig: „Mit einem Wort, es machte so richtig Spaß, das Auto auf den teilweise rutschigen Strecken rund um Pinggau zu bewegen.“

„Zum Mittag hatten wir dann auch noch jede Menge Glück, als vor dem Mittagsservice beim Regrouping der Servoschlauch riss und ich ohne Servolenkung zum 80minütigen Service rollte. Dort konnte das Problem leicht behoben werden und wir konnten die Rallye ohne weiter technische Gebrechen fortsetzten. So standen am Nachmittag noch 4 Prüfungen auf dem Programm, in denen wir wieder mächtig Zeit auf die vor uns liegenden Manuel und Bianca Porzelt gutmachen und auch schließlich vorbei gehen konnten.“

Da die letze Prüfung neutralisiert werden musste, beendeten Lukas Langstadlinger und Christina Kohl ihre erste Rallye, durchaus sehr zufrieden, hinter den Rallyeroutiniers Leitgeb, Winter und Kalteis auf dem guten 4. Platz in der Ford Fiesta Sporting Trophy.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten