RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

Vorzeitiges Aus für Manuel Bauer

Nach dem fast sensationellen Sieg vor 2 Wochen hat sich die Motorsport-Glücksfee offensichtlich ein anderes Cockpit gesucht.

Dabei hatte alles so schön begonnen, beim Prolog, einer nur knapp 3 km langen aber recht anspruchsvollen Prüfung am Freitagabend mit einem heftigen Sprung ins Ziel holten sich Bauer/Hainböck mit Startnummer 71 den hervorragenden 26. Gesamtrang und damit eine ausgezeichnete Startposition für den Samstag.

Trotz stark reduziertem Mechanikerteam, lediglich Stefan und seine Freundin Nathi die fleißig mit anpacken musste, hatten mitkommen können, lief es am Samstag von Anfang an schön rund. Das Fahrerduo, welches den Großteil der Prüfungen einhellig einfach „geil“ fand und großen Spaß am Fahren hatte, lag sicher auf Podestkurs und holte in SP 6 eine weitere Trophy-Bestzeit.

Aber bereits in der folgenden Prüfung "Kaiserau“ passierte das erste Malheur. Kurz vor dem Ziel, nach dem Ausdrehen des 2. Ganges drängte sich aus bisher unerfindlichen Gründen der erste an Stelle des eindeutig zu bevorzugenden dritten Ganges ins Getriebe und ließ den Motor gequält aufheulen. Allerdings hatte Manuel bereits Mitte der Prüfung über mangelnde Leistung des Motors geklagt.

In der nächsten SP war der Leistungsschwund bereits eklatant und beim Rundkurs in Hall ging der Motor endgültig hoch. Das primäre Ziel, nämlich der 3. Gesamtrang in der Trophy konnte zwar trotz des Ausfalls gehalten werden, die beiden Führenden sind jedoch uneinholbar enteilt und die beiden Verfolger konnten den Rückstand klar reduzieren.

Sowohl die Entscheidung um den Sieg (Winter 41, Leitgeb 40 Punkte) als auch um Platz 3 (Bauer 24, Sulzinger 21 und Langstadlinger 19 Punkte) in der Fiesta Sporting Trophy muss beim spannenden Finale im Waldviertel fallen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…