RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pech für Benno

Kein Glück für Waldemar Benedict und Elisabeth Hellinger, zwei Reifenschäden bedeuten das vorzeitige Aus im Peugeot 207 S2000.

Bereits vor dem Start war klar, dass die BP Ultimate Rallye für Waldemar Benedict und Elisabeth Hellinger keine leichte Aufgabe sein würde, schließlich konnte man keinen einzigen Testkilometer absolvieren.

Da das ursprüngliche Einsatzauto von Roman Kresta bei einem Abflug stark beschädigt wurde, kam dieses Mal ein anderer Peugeot 207 S2000 zum Einsatz, erstmals saß das Duo Benedict/Hellinger somit auf der ersten SP im Boliden.

„Für uns waren die ersten beiden Prüfungen eine Art Shakedown, dafür lief es eigentlich gar nicht so schlecht. Beim zweiten Durchgang über die beiden SP’s kamen wir dann in Schwung, der Rhythmus passte ganz gut“, so der Wiener Gastronom. Auf der 5. Prüfung dann allerdings der Rückschlag, „Benno“ musste nach zwei Reifenschäden aufgeben.

„Ich hätte noch die sechste SP mit einem kaputten Reifen weiterfahren können, aber da es bei uns nicht um Punkte in der Meisterschaft geht, wollt ich nicht riskieren, das Auto zu beschädigen. Die Enttäuschung ist natürlich groß, noch dazu wo die BP Ultimate Rallye zu unseren Lieblings-Events zählt…“

Der Blick auf die Zeitentabelle macht deutlich, dass ein gutes Ergebnis möglich gewesen wäre: „Ein Top-Fünf-Platz war in Reichweite, Baumschlager, Wittmann und Waldherr sind hier aber in einer eigenen Liga gefahren.“

Bei der nun folgenden Steiermark-Rallye (26./27.09.) möchte das Peugeot-Duo doch noch ein versöhnliches Saisonende herbeiführen, schließlich waren Waldemar Benedict und Elisabeth Hellinger heuer nicht gerade vom Glück verfolgt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.