RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Start bei BP-Rallye kurzfristig abgesagt

Es wird nun doch zu keinem direkten Duell des Kärntner Duos Peter Ebner/Marco Hübler mit der österreichischen Rallyeelite kommen.

"Wir mussten unseren Start aufgrund nicht eingehaltener Vereinbarungen seitens eines Sponsors leider absagen“, erklärt Peter Ebner. Es hätte das erste Antreten mit einem N4-Auto (Mitsubishi EVO IX) sein sollen.

Damit wäre auch eine erstmalige direkte Standortbestimmung gegenüber Staatsmeister Raimund Baumschlager, Franz Wittmann jun. und ebenso den Super-2000-Piloten Waldherr, Rosenberger und Benedict möglich gewesen.

"Wir konnten den Start bei der BP-Rallye so kurzfristig nicht anderweitig finanzieren. In Admont möchte ich aber auf jeden Fall dabei sein, die Nennung ist bereits erfolgt, Details möchte ich aber erst bekannt geben, wenn wirklich alles fix ist“, so der zweifache Motorrad-Staatsmeister, der sein Talent auf vier Rädern zuletzt mit dem Sensationssieg bei der zur Austrian Rallye Challenge zählenden Ralle Weiz unter Beweis gestellt hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen