RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wieder ein Ausfall

Nach einem Ausrutscher auf der vierten Sonderprüfung am Samstag waren Lukas Langstadlingers Hoffnungen auf den 3 Gesamtrang geplatzt.

Auf eine Bestzeit in der Ford Fiesta Sporting Trophy auf der dritten Sonderprüfung folgte der Ausrutscher: Bei einem etwas schnelleren Abzweig blieb der junge Niederösterreicher etwas zu lange am Gas.

"Das hatte zur Folge, dass wir auf eine Wiese abkamen und auf dieser nur noch Passagier waren. Ich versuchte zwar, das Auto wieder auf die Strecke zu bringen, doch es half alles nichts.

So rutschten wir mit hohem Speed geradewegs auf einen hohen Absatz des angrenzenden Ackers zu und schlugen dort mit voller Wucht auf", berichtet der Purkersdorfer.

Lukas Langstadlinger hob mit seinem Fiesta ab, landete wieder auf der Strecke und fuhr die Sonderprüfung noch im Eiltempo fertig.

"Ich bemerkte erst im Ziel dass es aus dem Motorraum nur so rauchte. Als ich ausgestiegen bin, sah ich sofort, dass am Ende des Unterbodenschutzes das Öl nur so heraus getropft ist. Von da an wusste ich, dass die Rallye hier für uns beendet war.

Wir waren auf den Prüfungen zuvor nicht schlecht unterwegs, hatte sofort ein gutes Gefühl das Auto und bekam auch schnell einen guten Rythmus. Deshalb versuchte ich an ein paar Stellen ein bisschen mehr zu pushen, das ging dann gerade an diesem Abzweig daneben, " resigniert der Racing Rookie von 2007.

Nach dieser Prüfung lag Lukas Langstadlinger sogar überraschend auf dem 3. Gesamtrang, da Raffael Sulzinger mit einem Reifenschaden und Patrick Winter mit nur einem Gang zu kämpfen hatten.

Nun bleibt nur zu hoffen, dass der 21-jährige den Rhythmus aus den letzten Prüfungen, für die in 2 Wochen stattfindende Rallye in Admont mitnehmen kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen