RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wieder ein Ausfall

Nach einem Ausrutscher auf der vierten Sonderprüfung am Samstag waren Lukas Langstadlingers Hoffnungen auf den 3 Gesamtrang geplatzt.

Auf eine Bestzeit in der Ford Fiesta Sporting Trophy auf der dritten Sonderprüfung folgte der Ausrutscher: Bei einem etwas schnelleren Abzweig blieb der junge Niederösterreicher etwas zu lange am Gas.

"Das hatte zur Folge, dass wir auf eine Wiese abkamen und auf dieser nur noch Passagier waren. Ich versuchte zwar, das Auto wieder auf die Strecke zu bringen, doch es half alles nichts.

So rutschten wir mit hohem Speed geradewegs auf einen hohen Absatz des angrenzenden Ackers zu und schlugen dort mit voller Wucht auf", berichtet der Purkersdorfer.

Lukas Langstadlinger hob mit seinem Fiesta ab, landete wieder auf der Strecke und fuhr die Sonderprüfung noch im Eiltempo fertig.

"Ich bemerkte erst im Ziel dass es aus dem Motorraum nur so rauchte. Als ich ausgestiegen bin, sah ich sofort, dass am Ende des Unterbodenschutzes das Öl nur so heraus getropft ist. Von da an wusste ich, dass die Rallye hier für uns beendet war.

Wir waren auf den Prüfungen zuvor nicht schlecht unterwegs, hatte sofort ein gutes Gefühl das Auto und bekam auch schnell einen guten Rythmus. Deshalb versuchte ich an ein paar Stellen ein bisschen mehr zu pushen, das ging dann gerade an diesem Abzweig daneben, " resigniert der Racing Rookie von 2007.

Nach dieser Prüfung lag Lukas Langstadlinger sogar überraschend auf dem 3. Gesamtrang, da Raffael Sulzinger mit einem Reifenschaden und Patrick Winter mit nur einem Gang zu kämpfen hatten.

Nun bleibt nur zu hoffen, dass der 21-jährige den Rhythmus aus den letzten Prüfungen, für die in 2 Wochen stattfindende Rallye in Admont mitnehmen kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten