RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Willi Rabl und das „etwas andere KitCar“

„Gewöhnung ans Gerät“ auch beim zweiten Einsatz: Willi Rabl/Uschi Breinessl brauchen noch zusätzliche Kilometer im VW Golf IV KitCar.

Der erste Einsatz von Willi Rabl und seiner Co-Pilotin Uschi Breinessl im benzinbetriebenen Volkswagen Golf IV KitCar war aus den bekannten, leider Gottes sehr traurigen Gründen, sehr kurz. Und auch wenn die sportliche Seite nach dem tödlichen Unfall von Herbert Breiteneder im Lavanttal zur Nebensache wurde: Für die jetzt anstehende Bosch-Rallye, die am 02. und 03. Mai 2008 im steirischen Pinggau stattfindet, mussten doch die ersten Erkenntnisse gewonnen werden.

„Ich habe gesehen, dass ein Benzin-KitCar einfach ganz anders zu fahren ist, als ein Diesel-KitCar, selbst wenn es sich im Grund um ein und dasselbe Auto handelt, nur mit unterschiedlichem Motor“, resümiert Willi Rabl. Der Niederösterreicher stellte gewaltige Unterschiede fest: „Es ist unglaublich, wie anders man in jeder Situation fahren muss. Da hab’ ich mir gedacht, ich hab’s ein bisserl leichter, weil ich das Auto schon kenne, aber daraus wurde nichts. Aber ich bin diese Situation ja schon gewohnt, das ist mein drittes Rallye-Jahr und mein drittes Auto, ich werde mich auch darauf einstellen.“

Die High-Speed-Prüfungen in der Steiermark kommen dem Mann aus Mautern für seine „Eingewöhnungsphase“ gerade recht: „Ich mag die Prüfungen im Wechselland, die kommen mir entgegen. Und das sind wiederum gute Voraussetzungen, denn da tu’ ich mir leichter, mich auf das Auto beziehungsweise den Motor zu konzentrieren und auf die neue Charakteristik einzustellen.“

Die Zielsetzung für den zweiten Einsatz mit dem ehemaligen Rosenberger-Auto sind unter diesen Voraussetzungen engagiert, aber nicht überzogen. Rabl: „Wenn man sieht, wo dieses Auto letztes Jahr klassiert war, dann könnte es schon weit nach vorne gehen. Aber so weit bin ich noch lange nicht. Trotzdem: Einen Platz unter den ersten Fünfzehn würd’ ich mir schon erwarten, wenn alles normal läuft.“ Unter „normal laufen“ verstehen Willi Rabl und seine Beifahrerin Uschi Breinessl vor allem trockene Bedingungen: „Wir führen schon Tänze auf – aber nicht FÜR, sondern GEGEN Regen, denn wenn’s nass ist, wird’s ungleich schwieriger mit unserem frontgetriebenen VW Golf IV KitCar…“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz