RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Saisonauftakt für Willi Stengg

Der amtierende Vizemeister Willi Stengg greift bei der am kommenden Wochenende stattfindenden Lavanttal Rallye in die aktuelle Rallye-ÖM ein.

Foto: Walter Vogler

Nachdem der Steirer bei der Jänner-Rallye pausierte, wird bei der Rallye rund um Wolfsberg voll angegriffen. Im letzten Jahr belegte Stengg den 4. Platz in der Gesamtwertung und legte den Grundstein für den Vizestaatsmeistertitel.

Für heuer wird es schwierig, diesen guten Saisonauftakt zu wiederholen: „Alle Titelkandidaten sind heuer in der Gr. N unterwegs, da sind bis zu 10 Leute für Top Platzierungen gut!“, rechnet Stengg mit harter Konkurrenz beim Kampf um das Podium, „wir sind voll motiviert und freuen uns schon auf die schwierigen Prüfungen!“

Neben den starken Konkurrenten aus Österreich startet auch die slowenische Meisterschaft in Kärnten, einige zusätzliche Gegner, die Willi Stengg und sein oberösterreichischer Co-Pilot Juergen Klinger nicht unterschätzen: „Die slowenischen Gaststarter sind hier bereits öfter gefahren, kennen die Strecken mittlerweile genauso gut wie wir!“.

Die Rallye zählt zu den schwierigsten in Österreich, schnelle Schotterpassagen bergab und lange, selektive Prüfungen stehen auf dem Programm. Zusätzlich könnte das Wetter noch für Spannung sorgen. Die Prüfungen führen zum Teil bis auf 1000 Höhenmeter, Eis und Schnee sind zu dieser Jahreszeit keine Überraschung!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung