RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Austria bin ich, Express ist der Manfred"

Andi Wimmer ist zurzeit im Dauereinsatz, um das geplante WRC-Projekt mit Manfred Stohl umzusetzen. Sogar einen Teamnamen gibt es: Austria-Express.

Michael Noir Trawniczek

'Austria-Express' - unter diesem Namen wollen Stohl und Wimmer 2009 WRC-Läufe bestreiten.

Zurzeit gibt Manfred Stohl gemeinsam mit Ilka Minor bei seinem IRC-Gastspiel in Portugal kräftig Gas - doch die Rallyefans vermissen "Stohlito" auf der WM-Bühne. Seit letzter Woche jedoch gibt es wieder Hoffnung. Andreas Wimmer, der in Jordanien mit Stohl Racing sein WM-Debüt gab, hat in einem Exklusivinterview mit motorline.cc anklingen lassen, dass es konkrete Pläne für ein WM-Comeback des weltbesten Privatpiloten (4. in der WM 2006) gibt.

Der spektakuläre Plan sieht vor, 2009 wieder mit jenem Auto anzutreten, mit dem Stohl und Minor im Jahr 2006 mehrmals das Podest erklimmen konnten, mit dem Peugeot 307 WRC. Und zwar als Doppelpack - mit Stohl und Wimmer am Steuer der französischen Boliden. Als Einsatzteam soll wieder, wie im Jahr 2006, Bozian Racing fungieren...

In den heimischen Motorsportkreisen wurden die Comeback-Pläne freudig begrüßt - und Andi Wimmer ist zurzeit im Dauereinsatz, um das Projekt umzusetzen. Im Gespräch mit motorline.cc erzählt der Oberösterreicher: "Die Leute honorieren unseren ersten WM-Einsatz bei der Jordanien-Rallye - und es gibt großes Interesse an unserem WRC-Projekt. Man erkennt, dass man mit einem WM-Projekt sehr viel Aufmerksamkeit erhält. Ich wurde zur 20 Jahre-Feier des ORF Oberösterreich eingeladen, zum Mai-Cocktail - dort konnte ich abermals interessante Kontakte knüpfen."

"Zu 90 Prozent fix"

Laut Wimmer nimmt das WRC-Projekt immer mehr Gestalt an - der 38-jährige ist zuversichtlich gestimmt: "Ich würde sagen, dass es zu 90 Prozent fix ist, dass wir 2009 fahren werden. Offen ist allerdings noch die Frage, wie oft wir fahren werden, wie viele Rallyes das Programm beinhalten wird."

Sobald Manfred Stohl aus Portugal zurückkehrt, soll den interessierten Sponsoren ein konkreter Budgetplan vorgelegt werden. Das Optimum wäre laut Wimmer, wenn "wir als eingeschriebenes Team an zehn Läufen teilnehmen könnten - zehn Läufe musst du bestreiten, wenn du als eingeschriebenes Team antreten willst". Das österreichische Duo soll unter dem Namen "Austria Express" antreten - Wimmer erklärt mit einem Augenzwinkern den geplanten Teamnamen: "Austria bin ich - Express ist der Manfred."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.