RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Austria bin ich, Express ist der Manfred"

Andi Wimmer ist zurzeit im Dauereinsatz, um das geplante WRC-Projekt mit Manfred Stohl umzusetzen. Sogar einen Teamnamen gibt es: Austria-Express.

Michael Noir Trawniczek

'Austria-Express' - unter diesem Namen wollen Stohl und Wimmer 2009 WRC-Läufe bestreiten.

Zurzeit gibt Manfred Stohl gemeinsam mit Ilka Minor bei seinem IRC-Gastspiel in Portugal kräftig Gas - doch die Rallyefans vermissen "Stohlito" auf der WM-Bühne. Seit letzter Woche jedoch gibt es wieder Hoffnung. Andreas Wimmer, der in Jordanien mit Stohl Racing sein WM-Debüt gab, hat in einem Exklusivinterview mit motorline.cc anklingen lassen, dass es konkrete Pläne für ein WM-Comeback des weltbesten Privatpiloten (4. in der WM 2006) gibt.

Der spektakuläre Plan sieht vor, 2009 wieder mit jenem Auto anzutreten, mit dem Stohl und Minor im Jahr 2006 mehrmals das Podest erklimmen konnten, mit dem Peugeot 307 WRC. Und zwar als Doppelpack - mit Stohl und Wimmer am Steuer der französischen Boliden. Als Einsatzteam soll wieder, wie im Jahr 2006, Bozian Racing fungieren...

In den heimischen Motorsportkreisen wurden die Comeback-Pläne freudig begrüßt - und Andi Wimmer ist zurzeit im Dauereinsatz, um das Projekt umzusetzen. Im Gespräch mit motorline.cc erzählt der Oberösterreicher: "Die Leute honorieren unseren ersten WM-Einsatz bei der Jordanien-Rallye - und es gibt großes Interesse an unserem WRC-Projekt. Man erkennt, dass man mit einem WM-Projekt sehr viel Aufmerksamkeit erhält. Ich wurde zur 20 Jahre-Feier des ORF Oberösterreich eingeladen, zum Mai-Cocktail - dort konnte ich abermals interessante Kontakte knüpfen."

"Zu 90 Prozent fix"

Laut Wimmer nimmt das WRC-Projekt immer mehr Gestalt an - der 38-jährige ist zuversichtlich gestimmt: "Ich würde sagen, dass es zu 90 Prozent fix ist, dass wir 2009 fahren werden. Offen ist allerdings noch die Frage, wie oft wir fahren werden, wie viele Rallyes das Programm beinhalten wird."

Sobald Manfred Stohl aus Portugal zurückkehrt, soll den interessierten Sponsoren ein konkreter Budgetplan vorgelegt werden. Das Optimum wäre laut Wimmer, wenn "wir als eingeschriebenes Team an zehn Läufen teilnehmen könnten - zehn Läufe musst du bestreiten, wenn du als eingeschriebenes Team antreten willst". Das österreichische Duo soll unter dem Namen "Austria Express" antreten - Wimmer erklärt mit einem Augenzwinkern den geplanten Teamnamen: "Austria bin ich - Express ist der Manfred."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.