RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb reagiert auf "Gammellook"-Kommentare

Sébastien Loeb hat auf die Kommentare von FIA-Granden, welche in einem Emailverkehr dessen "Gammellook" kritisiert haben, mit Humor reagiert.

Michael Noir Trawniczek

Beschämend waren die Emails, die der französische Figaro veröffentlicht hat - motorline.cc hat berichtet. Der Chef der FIA-Confederation of African Countries, Surinder Thatti, hat sich in einem Mail über den "ungepflegten" und "unrasierten" Sébastien Loeb beschwert, nachdem er die Siegerehrung der Mexiko-Rallye per TV verfolgt hatte. Der FIA-Vorsitzende des WRC-Komitees, Morrie Chandler gab Tatti Recht, bezeichnete das Aussehen von Loeb als eine "Beleidigung für echte Männer" und empfahl der zuständigen TV-Station, Loeb künftig "nicht mehr im Close Up zu zeigen"...

Die meisten Rallyefans reagierten empört auf diese Äußerungen - selbst wenn diese nicht für die Öffentlichkeit bestimmt waren. Auch der zuständige TV-Mann, der eine Kopie der Chandler-Antwort erhielt, erklärte in einem Antwortschreiben, dass Loeb gerade wegen seines lässigen Looks beim Publikum äußerst beliebt sei.

Loeb selbst reagierte im Rahmen der Sardinien-Rallye gegenüber Autosport - der vierfache Weltmeister erklärte: "Ich habe die Äußerungen ebenfalls über die Medien erfahren - ich wusste nichts davon. Aber egal - nach meinem schlechten Resultat bei der Jordanien-Rallye war es doch nett, dass die Leute trotzdem über mich gesprochen haben."

Loeb fügte hinzu: "Ich rasiere mich immer einmal die Woche, am Donnerstag. Es ist immer das Gleiche: Vor dem Shakedown die Rasur. Da steckt kein Aberglaube dahinter - ich rasiere mich eben nur am Donnerstag. Morgen werdet ihr ein bisschen mehr Haarwuchs in meinem Gesicht sehen und am Sonntag wird es noch ein bisschen mehr sein."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.