RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alle jagen Patrick und Christoph

Die Ford Fiesta Sporting Trophy feiert in Pinggau ihren Rallye-Auftakt, Patrick Winter und Christoph Leitgeb gehen als Favoriten ins Rennen.

Der Auftakt der Ford Fiesta Sporting Trophy im Rahmen des Castrol-Pokals auf dem Wachauring war quasi die Generalprobe, denn ab sofort sind die Youngster nur noch auf Rallye-Sonderprüfungen unterwegs. Den Auftakt macht dabei die Bosch-Rallye im Raum Pinggau in der Steiermark, die am 02. und 03. Mai ausgetragen wird.

Patrick Winter – Doppelsieger auf dem Wachauring – ist nun auch bei der Bosch-Rallye in der Favoritenrolle, wenngleich Junioren-Staatsmeister und Division II Gesamtsieger von 2007 – Christoph Leitgeb – den Oberösterreicher natürlich fordern wird und man auch den Rest der Fiesta-Truppe nicht unterschätzen darf.

Die fünf neuen Teams sind aber noch schwer einzuordnen, auch wenn einige bereits Rallye-Erfahrung mitbringen, so geht es für die meisten doch primär um das Sammeln von Erfahrung und vor allem um die Zielankunft. Die Stimmung der Nachwuchspiloten ist jedenfalls quer durch alle Teams gut, man freut sich auf die neue Herausforderung.

Die Bosch-Rallye geht über 12 Sonderprüfungen mit einer Länge von insgesamt knapp 180 Kilometer. Als besondere Herausforderung wird am Freitag abends auch bei Dämmerung gefahren. Der Startschuss zur Bosch-Rallye fällt am Freitag (02.05.) um 17:00 Uhr auf dem Hauptplatz von Friedberg, der Zieleinlauf ist für Samstag (03.05.) gegen 18:19 Uhr geplant.

Patrick Winter (OÖ): „Der Auftakt beim Castrol-Pokal war natürlich toll und daran will ich anschließen. Mein Ziel ist es natürlich um den Sieg mitzufahren und solche Fehler wie im Vorjahr zu vermeiden, da bin ich in Führung liegend am Freitag beim Rundkurs ausgefallen. Ich hätte auch nichts gegen Regen einzuwenden, da sind die Chancen auf stärkere Autos in der Division II größer.“

Lukas Langstadlinger (NÖ): „Für mich geht es in erster Linie darum zu lernen und mich im Lauf der Rallye zu steigern. Patrick und Christoph werden vermutlich den Ton angeben, auch Raffael schätze ich sehr stark ein. Auf ein Ergebnis will ich mich nicht festlegen, mit einem Platz im Mittelfeld wäre ich zufrieden.“

Raffael Sulzinger (D): „Wir gehen ohne große Erwartungen in die erste Rallye, ich lasse mir am Freitag auch noch keine Zeiten sagen. Wir analysieren nach der ersten Etappe, dann werden wir sehen wo wir stehen. Die Entscheidung für die Ford Fiesta Sporting Trophy war jedenfalls die richtige, der Zusammenhalt untereinander sowie die Stimmung sind wirklich toll.“

Manuel Bauer (NÖ): „Wir haben das Fahrwerk eingestellt und sind auch eine Test-SP gefahren, das Auto läuft wirklich gut. Wichtig ist natürlich die Zielankunft, aber natürlich wollen wir das Ziel auch so schnell wie möglich erreichen. Platz drei wäre ein Traum, Ziel ist das Mittelfeld.“

Christoph Leitgeb (Ktn.): „Die Bosch-Rallye ist mir in der Vergangenheit immer gut gelegen, da sollte ein Platz unter den Top-Drei schon drinnen sein. Ich hoffe, dass das Wetter gut bleibt, Regen muss ich nicht unbedingt haben. Ich freu mich jedenfalls schon sehr auf den Start, am Wachauring ist es ja nicht wirklich gut für uns gelaufen.“

Martin Kalteis (NÖ): „Es ist total schwer einzuschätzen, wo wir im Feld der sieben Autos stehen werden. Aber nachdem es bei der Triestingtal-Rallye wirklich gut gelaufen ist, gehen wir natürlich mit Optimismus an die neue Aufgabe, lassen wir uns überraschen.“

Manuel Porzelt (T): „Der Auftakt in Melk lief ja für uns leider nicht plangemäß, die Probleme mit der Servolenkung sollten nun aber behoben sein. Die Erwartungen an die erste Rallye sind nicht wirklich hoch, wichtig ist es ins Ziel zu kommen und so viel Erfahrung wie möglich zu sammeln, der Rest ergibt sich dann von selbst.“

Zwischenstand Ford Fiesta Sporting Trophy nach Runde 1

1. Patrick Winter 10 Pkt.
2. Lukas Langstadlinger 8
3. Raffael Sulzinger 6
4. Manuel Bauer 5
5. Christoph Leitgeb 4

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Bei der zweiten ERC-Rallye starten Luca Pröglhöf und Christina Ettel in der ERC4. BRR und Norbert Herczig geben Comeback in der Rally2.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!