RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mit einer guten Leistung in die Sommerpause

Franz Wittmann will sich mit einer guten Leistung in die Sommerpause verabschieden, die Wetterbedingungen sind ihm dabei egal.

Nach der Jänner-, der Pirelli- und der Bosch-Rallye steht mit der Castrol-Rallye im Raum Judenburg die bereits vierte Station der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft auf dem Programm. Wittmann/Ettel möchten ihre gute Saisonleistung in der Steiermark prolongieren und an die bisherigen guten Leistungen nahtlos anschließen.

Kein Wunder, konnte das Mitsubishi-Duo doch in allen drei bisherigen Rennen das Stockerl erklimmen – zweimal als Zweiter, einmal als Dritter.

„Das unsere Performance stimmt, haben wir heuer schon mehrmals gezeigt. Daher sind wir auch zuversichtlich, dass auch die Castrol Rallye eine, für uns gute Veranstaltung werden wird“, gibt sich der 24-jährige Ramsauer optimistisch und hofft auf einen neuerlichen Spitzenplatz.

„Wir werden uns natürlich nach vorne orientieren und versuchen, eine saubere und vor allem schnelle Linie zu fahren. Wenn das gelingt, können wir unser Ziel, mit einer guten Leistung in die Sommerpause zu gehen, auch realisieren.“

Dass dieses Vorhaben nicht leichter geworden ist, hat Andi Waldherr eindrucksvoll bei der Bosch-Rallye unter Beweis gestellt. Der S2000-Pilot hat ja bekanntlich diese Veranstaltung für sich entschieden und wird in Judenburg dementsprechend motiviert bei der Sache sein. „Und der Raimund ist ja ohnehin immer für den Sieg gut“, weiß Franz Wittmann zu berichten, „nicht umsonst ist er Meisterschaftsleader und damit der Gejagte.“

Auf die Jagd machen sich Wittmann/Ettel im bewährten Evo IX von Stohl Racing, der den beiden Niederösterreichern wieder optimal vorbereitet zur Verfügung steht. „Das Auto ist perfekt, ich freu mich schon total, wenn es endlich losgeht.“

Die Wettervorhersagen schließen übrigens auch nasse Verhältnisse nicht aus, was Franz Wittmann aber vor keine große Herausforderung stellt. „Rallyefahren ist ein Freiluftsport, und wenn du vorne mitfahren willst, dann musst du ohnehin bei allen Bedingungen schnell sein.“ Dazu kommt, dass Stohl Racing auch die richtigen Pneus in ausreichender Stückzahl im Gepäck haben wird. „Wir sind gerüstet…“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…