RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wittmann gibt Gas

Franz Wittmann jun. zeigt sich in Top-Form, nach zwei SP's führt er vor Baumschlager und Kaucic, Benedict mit Technikproblem out auf SP 1.

Aktuelle Bilder der Lavanttal-Rallye finden Sie in der rechten Navigation!

Mit zwei Bestzeiten startete Franz Wittmann jun. in die 32. Auflage der Lico Lavanttal Rallye. Der junge Niederösterreicher führt das 130 Teilnehmer starke Feld mit 6,3 Sekunden vor Raimund Baumschlager an. Dritter und zugleich bester Slowene ist Tomaz Kaucic (alle Mitsubishi Lancer Evo IX).

Der slowenische Meister liegt bereits 29,8 Sekunden zurück, führt jedoch die Wertung der Slowenischen Rallye Staatsmeisterschaft an.

„Es hat alles sehr gut begonnen. Für mich ist es noch sehr ungewohnt den runden Stil, den ich mir neu angeeignet habe, durchzuziehen. Ich werde alles tun, dass ich dieses Tempo die nächsten zwei Prüfungen beibehalte“, erklärt Wittmann jun.

Auch Baumschlager zeigt sich nicht unzufrieden: „Es war auch für mich ein guter Anfang. Wittmann bietet eine gute Show. Die Reifenmischungen spielen hier eine entscheidende Rolle.“

Nur ganz knapp hinter einem Podiumsplatz wartet Beppo Harrach (CNG Mitsubishi Evo IX) auf seine Chance. Dahinter folgen Willi Stengg (Mitsubishi Evo IX), Kris Rosenberger (VW Polo S2000), Mario Saibel und der Deutsche Hermann Gassner (beide Mitsubishi Evo IX), der damit auch die Mitropacup-Wertung anführt.

Bei den Dieseln hatte Michael Böhm (Fiat Punto 199) den besseren Start vor dem regierenden Pokalsieger Günther Jörl (Seat Ibiza 1.9 TDi PD). Dem Lokalmatador fehlen aber nur 9,8 Sekunden auf die Topposition in der Division III.

Der erste erwähnenswerte Ausfall traf Waldemar Benedict mit dem brandneuen Peugeot 207 S2000. Der Wiener Gastronom musste seinen Boliden bereits auf der ersten Sonderprüfung mit Fahrwerkproblemen (gebrochenes Federbein) abstellen.

Prominenter Besuch im Lavanttal: Mit Manfred Stohl und Andreas Aigner beobachten zwei Ausnahmekönner hinter dem Rallye-Lenkrad die heimische Szene. Während Aigner, der vergangenen Woche die P-WRC-Wertung des WM-Laufes in Argentinien gewonnen hat, seinem Lehrmeister Raimund Baumschlager auf die Finger schaut, ist Stohl als Teamchef im Einsatz.

Unter der Stohl-Racing-Flagge sind bei der Lico Lavanttal Rallye Franz Wittmann jun., Biogas-Glüher Beppo Harrach und der Hausherr und Retter der Veranstaltung (zusammen mit Bruder Martin), Günther Lichtenegger, im Vorausauto unterwegs.

Die erste Etappe der Lico Lavanttal Rallye powered by Pirelli wird heute mit zwei weiteren Sonderprüfungen (29,90 SP-Kilometer) abgeschlossen. Das erste Fahrzeug wird um 19.47 Uhr im Service in Wolfsberg/Klein Edling erwartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)