RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Langstadlinger gewinnt Saisonauftakt

Raffael Sulzinger muss nach einem Ausrutscher in Führung liegend aufgeben, Lukas Langstadlinger gewinnt vor Manuel Bauer.

Drei der vier Teams der Ford Fiesta Sporting Trophy gingen heute an den Start der zweiten Etappe der Bosch-Rallye, der Bolide von Racing-Rookie Stefan Laszlo war nach dem gestrigen Überschlag zu stark beschädigt, um die Rallye fortsetzen zu können.

Zwar beendete Lukas Langstadlinger den ersten Tag als Führender, doch bereits am Freitag Nachmittag verkürzte Raffael Sulzinger den Rückstand auf jeder SP. Auch auf der Eröffnungs-SP der zweiten Etappe war Sulzinger einen Hauch schneller, genug um in Führung zu gehen.

Zu Mittag hatte der Bayer bereits knapp 15 Sekunden Vorsprung auf seinen niederösterreichischen Kontrahenten. Manuel Bauer konnte das Tempo der beiden Spitzenreiter nicht mitgehen und begnügte sich mit Rang drei in der Trophy. Der Traum vom Sieg zerplatzte für Raffael Sulzinger aber nach der Mittagspause, ein Ausrutscher auf SP 10 beendete die Rallye des Führenden vorzeitig.

Somit war der Weg frei für Lukas Langstadlinger, er fuhr gemeinsam mit seiner Freundin Catharina Krammer – die ihr Debüt als Co-Pilotin gab – einen letztlich ungefährdeten Sieg ein. Manuel Bauer landet mit deutlichem Rückstand auf dem zweiten Platz, holt damit aber gleichzeitig wichtige Punkte für die Meisterschaft.

Der zweite Lauf zur Ford Fiesta Sporting Trophy wird im Rahmen der Castrol-Rallye in Judenburg am 05. und 06. Juni 2009 gefahren.

Lukas Langstadlinger (NÖ): „Das Duell mit Raffael Sulzinger hat großen Spaß gemacht, auch wenn er immer wieder um einen Tick schneller war. Mein Ziel war es dann, kein Risiko zu gehen und den zweiten Platz zu halten, durch Raffael Sulzingers Ausrutscher hat es sogar zum Sieg gereicht. Bedanken möchte ich mich bei meiner Freundin Catharina, sie hat beim ersten Einsatz wirklich einen tollen Job gemacht.“

Manuel Bauer (NÖ): „Nach der langen Pause war es nicht ganz leicht wieder den Rhythmus zu finden. Leider hat sich das prinzipiell gute Gefühl, das wir im Auto hatten, nicht ganz in den Zeiten niedergeschlagen. Doch da gibt es sicher noch Potenzial, bei der Castrol-Rallye wollen wir noch zulegen. Dass es am Ende noch Platz zwei in der Trophy geworden ist, freut uns natürlich, wenngleich der Ausfall schade für Raffael Sulzinger ist.“

Raffael Sulzinger (D): „Heute ist es wirklich gut gelaufen, ich konnte mich bei fast allen Prüfungen gegen Lukas Langstadlinger behaupten und sogar einen kleinen Polster herausfahren. Auf der 10. SP bin ich dann leider etwas auf den schmutzigen Teil der Strecke gekommen und in einen Grabens gerutscht, wir haben dabei das Vorderrad beschädigt und mussten aufgeben. Ich bin natürlich sehr enttäuscht, denn das Auto ist hervorragend gelaufen und wir hätten hier den Sieg in der Trophy holen können.“

Ford Fiesta Sporting Trophy: Endstand nach 13 Sonderprüfungen

1. Lukas Langstadlinger / Catharina Krammer 1:54:02,5
2. Manuel Bauer / Bernhard Hainböck + 2:05,4
out: Raffael Sulzinger / Peter Spannbauer (Ausrutscher SP 10)
out: Stefan Laszlo / Nina-Irina Wassnig (Überschlag SP 1)


Der weitere Rennkalender 2009

05. - 06.06. Castrol Rallye Judenburg
17. - 18.07. Mühlviertel-Rallye
25. - 26.09. Steiermark Rallye Admont
30. - 31.10. Waldviertel Rallye

Weitere Infos zur Ford Fiesta Sporting Trophy: www.fordracing.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten