RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IRC: Portugal

Prüfungen wurden abgesagt – Meeke siegt vor Kopecky

Nach Neutralisierung von SP 17 und Absage von SP 18 steht Meeke als Sieger fest, vor Kopecky und Vouilloz. Franz Wittmann wird toller Sechster!

Michael Noir Trawniczek

Es wären noch zwei lange Sonderprüfungen zu insgesamt 42 Wertungskilometern auf dem Programm gestanden – doch es kam anders. Auf SP 17 überschlug sich der bis dahin auf Platz vier gelegene Abarth-Pilot Anton Alen – weil nach einer langen Unterbrechung die Zuschauer auf der Prüfung umher gingen, wurde diese neutralisiert. Doch auch die abschließende SP 18 fand nicht mehr statt: Wegen der Verzögerungen nach den Zwischenfällen auf SP 17 und weil die Prüfung nach schweren Regenfällen völlig unter Wasser gesetzt war, entschlossen sich die Veranstalter, die Prüfung aus Sicherheitsgründen abzusagen.

Somit darf sich der irische Peugeot-Pilot Kris Meeke über seinen zweiten Saisonsieg freuen, er war zuvor bereits in Brasilien siegreich. Womit der für Peugeot England startende Pilot auch die Führung in der IRC-Tabelle übernehmen konnte. Er liegt zwei Zähler vor dem bislang führenden Freddy Loix.

Den zweiten Platz belegt Skoda-Werkspilot Jan Kopecky, der sich den ganzen Samstag über ein heftiges Duell mit Peugeot-Pilot Nicolas Vouilloz lieferte, der sich heute zumindest mit Rang drei zufrieden geben muss. Nach dem Ausfall von Alen erbte Freddy Loix den vierten Platz, womit dem Belgier nach seinem Reifenschaden am Freitag eine optimale Schadensbegrenzung gelungen ist.

Ein gefeierter Held ist der Portugiese Fernando Peres – wie unser Franz Wittmann junior ist der Mann nur mit einem herkömmlichen Mitsubishi Lancer Evo IX ins Rennen gegen die übermächtige Super 2000-Phalanx gegangen. Dank seiner guten Streckenkenntnisse konnte er die Rallye auf dem ausgezeichneten fünften Gesamtrang beenden.

Glanzleistung von Wittmann

Eine Glanzleistung liefert Franz Wittmann junior – bei Regen und Nebel ließ er gleich auf der morgendlichen SP 11 mit der sechstschnellsten Zeit aufhorchen und puschte sich mitten in die Super 2000-Armada. Am Ende wurde es ein mehr als verdienter sechster Platz, womit der Stohl Racing-Pilot seine ersten drei IRC-Punkte einheimsen konnte.

Wären die letzten beiden Prüfungen noch gestartet worden, hätte sich Wittmann noch einem knappen und ungleichen Duell stellen müssen, denn Conrad Rautenbach lag in seinem Super 2000-Boliden nur noch 23,9 Sekunden hinter ihm. Wittmann erklärt: „Schade, dass es nicht zum sportlichen Herzschlagfinale gekommen ist. Ich war bis in die Haarspitzen motiviert. Aber es war einfach zu gefährlich. Meine Bilanz ist positiv. Es gab aber viele Hochs und Tiefs. Es war eine sehr schwierige Rallye und Bernhard [Co-Pilot Bernhard Ettel, d. Red.]hat einen wirklich tollen Job gemacht. Ich danke dem ganzen Team, das nach meinen Ausrutschern wirklich viel Arbeit hatte.“

Franz Wittmann und Bernhard Ettel belegen nun den 15. Rang in der IRC-Tabelle. Der nächste Lauf zur IRC findet von 18. bis 20. Juni in Belgien statt.

Ergebnis und IRC-Tabelle finden Sie in der Navigation oben rechts.

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Portugal

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen