RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IRC: Portugal

Kopecky sprengt das Peugeot-Trio - Wittmann guter Neunter

Skoda-Pilot Jan Kopecky dreht auf und belegt hinter Meeke und Vouilloz Rang drei. Franz Wittmann liegt auf dem guten neunten Gesamtrang.

Michael Noir Trawniczek

Der führende Kris Meeke.

Bei Skoda hat man sofort auf den Ausritt von Juho Hänninen, der sich auf SP 4 ein Rad aus seinem Skoda Fabia Super 2000 gerissen hatte, reagiert. Auf der 13,5 Kilometer langen SP 5 „Marques“ war der Bolide bereits wieder einsatzfähig - der Finne konnte die fünftschnellste Zeit fahren, auf den darauf folgenden Prüfungen fuhr er die zweit- und die drittschnellste Zeit.

Das ganz große Lächeln in die Gesichter der Skoda Motorsport-Mannschaft zauberte Jan Kopecky mit einer Bestzeit auf SP 5 - womit der Tscheche einen gewaltigen Sprung nach vorne machen und hinter dem führenden Kris Meeke und seinem Peugeot-Markenkollegen Nicolas Vouilloz den dritten Gesamtrang belegen und diesen auch halten konnte.

Bruno Magalhaes hingegen, der für Peugeot Portugal antritt, rutschte wegen eines Problems mit dem Antrieb sukzessive ab, sodass er sich nun außerhalb der Punkteränge befindet.

Umgekehrt konnte sich IRC-Leader Freddy Loix, dem am Morgen ein Reifenschaden eine Minute gekostet hatte, Schritt für Schritt vorarbeiten und auf SP 6 die Bestzeit in den Schotter brennen, sodass er nun bereits wieder Platz sieben belegt.

Meeke, der sich die Bestzeit auf SP 7 schnappte, führt nach der siebten Prüfung 23,5 Sekunden vor Vouilloz sowie 36,8 Sekunden vor Kopecky. Der beste Abarth-Pilot, Anton Alen, liegt als Vierter 12,6 Sekunden hinter Kopecky zurück.

Immer noch hält sich der ortskundige Portugiese Fernando Peres auf dem vorzüglichen fünften Platz – mit seinem herkömmlichen Mitsubishi Lancer Evo IX weist er einen Gesamtrückstand von 1:17 Minuten auf – und er spürt den heißen Atem von Giandomenico Basso, der zweite Abarth-Pilot liegt nur 5,7 Sekunden hinter ihm auf Rang sechs. Und auch Freddy Loix fehlen nur rund sieben Sekunden auf Peres, der seinen fünften Rang damit wohl nur schwer halten wird. Rund zwölf Sekunden hinter Loix belegt Conrad Rautenbach (ebenfalls Peugeot 207 S2000) den achten Gesamtrang.

Wittmann beeindruckt mit sechstschnellster Zeit auf SP 6

30,3 Sekunden hinter Rautenbach liegt Franz Wittmann jun. auf dem guten neunten Platz, schließlich muss auch er mit dem herkömmlichen Evo IX gegen die S2000-„Windmühlen“ ankämpfen. Der abgerutschte Magalhaes liegt als Zehnter rund eine halbe Minute hinter Wittmann zurück.

Auf SP 6 konnte Wittmann mit der sechstschnellsten Gesamtzeit beeindrucken - auf der 7,36 km langen SP lag der Stohl Racing-Pilot nur 8,4 Sekunmden hinter der Bestzeit von Freddy Loix.

Wittmann berichtet: "Die sechstbeste Zeit auf der SP 6 hat mir viel Freude bereitet. Damit ist auch mein Selbstvertrauen weiter gestiegen. Wir fahren trotzdem nicht auf der letzten Rille, sondern versuchen so sicher wie möglich und ohne Fehler weiterzufahren.“

Ab 17.15 Uhr Ortszeit (19.15 Uhr) MESZ werden drei weitere Prüfungen absolviert – die letzte SP des Tages wird um 18.19 Uhr (20.19 Uhr) in Angriff genommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Portugal

- special features -

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge