RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wittmann in den Top 10

Mit dem zehnten Gesamtrang darf Franz Wittmann durchaus zufrieden sein – ein Highlight des Freitags war die sechstschnellste Zeit auf SP 6.

Nach dem zweiten Tag der zur IRC zählenden „SATA Azoren Rallye“ liegt das Duo Franz Wittmann/Bernhard Ettel auf seinem Mitsubishi Lancer Evo IX auf Gesamtrang 10 und ist damit zweitbestes Nicht-S2000-Auto.

Der Stohl Racing-Pilot erreichte auf den letzten zwei Sonderprüfungen des heutigen Tages zweimal die Plätze 11. Die letzte SP wurde wegen eines Überschlags des Finnen Hänninen gestoppt und nach einer längeren Pause wieder fortgesetzt. Dort erzielte dann Wittmann die ausgezeichnete achte Gesamtzeit.

Damit können Wittmann/Ettel eine durchaus positive Tagesbilanz ziehen: „Wir haben uns vorgenommen, diese schwere Schotterrallye etwas vorsichtiger zu beginnen, was sich auch ausgezahlt hat. Höhepunkt war für uns die sechstbeste Zeit auf der SP 6 und die achte Zeit auf der SP 10. Mit dem zehnten Zwischenrang sind wir durchaus zufrieden und hoffen, morgen noch etwas nach vor zu kommen. Denn am Schlusstag soll es auf der Azoreninsel zu regnen beginnen, dies wäre dann ein Untergrund, mit dem wir durchaus zufrieden wären.“

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Portugal

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.