RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wittmann in den Top 10

Mit dem zehnten Gesamtrang darf Franz Wittmann durchaus zufrieden sein – ein Highlight des Freitags war die sechstschnellste Zeit auf SP 6.

Nach dem zweiten Tag der zur IRC zählenden „SATA Azoren Rallye“ liegt das Duo Franz Wittmann/Bernhard Ettel auf seinem Mitsubishi Lancer Evo IX auf Gesamtrang 10 und ist damit zweitbestes Nicht-S2000-Auto.

Der Stohl Racing-Pilot erreichte auf den letzten zwei Sonderprüfungen des heutigen Tages zweimal die Plätze 11. Die letzte SP wurde wegen eines Überschlags des Finnen Hänninen gestoppt und nach einer längeren Pause wieder fortgesetzt. Dort erzielte dann Wittmann die ausgezeichnete achte Gesamtzeit.

Damit können Wittmann/Ettel eine durchaus positive Tagesbilanz ziehen: „Wir haben uns vorgenommen, diese schwere Schotterrallye etwas vorsichtiger zu beginnen, was sich auch ausgezahlt hat. Höhepunkt war für uns die sechstbeste Zeit auf der SP 6 und die achte Zeit auf der SP 10. Mit dem zehnten Zwischenrang sind wir durchaus zufrieden und hoffen, morgen noch etwas nach vor zu kommen. Denn am Schlusstag soll es auf der Azoreninsel zu regnen beginnen, dies wäre dann ein Untergrund, mit dem wir durchaus zufrieden wären.“

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Portugal

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht