RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfolgreicher Saisonabschluss

Hermann Neubauer und Tina Maria Monego beenden die anspruchsvolle Waldviertel-Rallye auf Gesamtrang 22, das Duo zeigt sich zufrieden.

Der Aufwärtstrend beim 21- jährigen Salzburger Hermann Neubauer hat, nach seinem vierten Gesamtrang bei der Leiben-Rallye, nun zum zweiten Mal in Niederösterreich angehalten.

Bei der 29. Auflage der Waldviertel Rallye gelingt es ihm mit seiner Beifahrerin Tina-Maria Monego auf dem Suzuki Swift 1600, die Klasse A6 zu gewinnen. Darüber hinaus können die Beiden in der Gesamtwertung trotz starker internationaler Beteiligung den sehr guten 22. Endrang belegen.

Hermann Neubauer, für das Suzuki Team Austria unterwegs, startete als 34-tes Auto in das Saisonfinale. Die Bedingungen am ersten Tag waren durch die rutschigen Fahrbahnen äußerst schwierig. Dementsprechend vorsichtig war der Start von Neubauer.

Nach der ersten SP auf dem Rundkurs in Gars über 22,51 Kilometer lag der Salzburger auf Rang 34. Im Verlaufe des ersten Tages gelang es ihm aber, sich auf Platz 29 nach vor zu arbeiten. Bereits zu diesem Zeitpunkt übernahm er die Führung in der Klasse A6.

Der zweite Tag begann dann mit dem Rundkurs über 35,16 Kilometer in St. Leonhard. Hier belegte Neubauer die 23-beste Zeit und schob sich in der Gesamtwertung auf Rang 23 nach vor.

Im weiteren Verlauf des Schlusstages gelang dann noch eine Verbesserung auf den 22. Endrang. Damit war es auch möglich, das ursprüngliche angestrebte Ziel, den Sieg in der Klasse A6 zu erreichen, zu verwirklichen.

„Natürlich bin ich mit dem Klassensieg und der Tatsache zweitbestes frontgetriebenes Fahrzeug geworden zu sein, mehr als zufrieden. Was auch besonders wichtig war: die Zusammenarbeit mit Tina-Maria hat wieder bestens geklappt."

"Bei der ganzen Rallye war für mich die Sicherheit oberstes Gebot. Da ich zum ersten Mal mit einem Schotterfahrwerk unterwegs war, bedeutete dies für mich eine große Umstellung. Im Verlauf der Rallye habe ich mich aber sukzessive daran gewöhnen können. Dann hat die Rallye viel Spaß gemacht."

"Ich hätte natürlich noch gerne etwas mehr gepusht, aber dieses Risiko stand in keiner Relation zum jetzt doch sehr positiven Ergebnis. In der nächsten Saison möchte ich aber wieder richtig Gas geben,“ erklärte ein glücklicher Hermann Neubauer im Ziel in Horn.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?