RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schönes Ende für VW

Für das VW Motorsport Team Austria ist die Waldviertel-Rallye der versöhnliche Abschluss einer teilweise etwas durchwachsenen Saison 2009.

„Es lief nicht immer so wie wir wollten“, meint VW-Teamchef Dr. Helmut Czekal zu den Saison-Resultaten 2009 seines Schützlings Andreas Waldherr. „Wir haben gelernt, dass wir mit dem Werks-Skoda von Raimund Baumschlager einen übermächtigen Gegner in der Meisterschaft hatten und dass wir auch in der technischen Vorbereitung zwar immer bemüht, nicht aber fehlerfrei waren.

So manche Kleinigkeit war ein unnötiger Auslöser für ein Problem am Polo S2000. Dennoch freue ich mich mit Andreas Waldherr und Richard Jeitler über den dritten Platz in der heimischen Meisterschaft. Unsere Zielsetzung für das Jahr 2010 ist dadurch genau gegeben.“

Hannes Danzinger nahm mit seinem Golf Kit-Car einen würdigen Abschied von der Meisterschaft 2009. Spektakulär und mit viel Freude trieb er seien Erdgas-Golf durch das Waldviertel. Ein kurzer Ausritt vermasselte dem sympathischen Studenten eine bessere Platzierung als den 16. Platz.

Für Michael Kogler verlief der letzte Meisterschaftslauf nicht immer nach Wunsch. Er kam mit Reifenschaden und Reifenwechsel aus der ersten Sonderprüfung und konnte dieses Zeit-Manko bis zum Rallye-Ende nicht mehr aufholen.

Dennoch: Der Meistertitel war dem jungen Niederösterreicher nicht mehr zu nehmen. Ein Meistertitel mit Neuland. Auf Anhieb krönte er seinen Scirocco zum Mr. Diesel.

Gratulation auch an Alfred Leitner, der in der Diesel-Wertung mit dem dritten Platz der Meisterschaft einen zweiten Stockerlplatz für VW fixierte. Er und sein seriennaher Golf zeigten eine perfektes Rallyejahr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.