RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel

Schnellster, aber nicht der Sieger

Nachdem die Diesel-ÖM bereits zu seinen Gunsten entschieden ist, nahm der 22jährige VW-Pilot die W4-Rallye sehr entspannt in Angriff.

Die sehr schwierige aber toll organisierte Rallye begann für den Melker Rallyepiloten gleich auf der 1. Sonderprüfung mit einem großen Problem: Reifenschaden nach bereits 3 Kilometer Fahrzeit. Somit lag man im über 100 Teilnehmer starken Feld, anfangs auf Platz 70.

Ein Rückstand auf den 1. Platzierten von fast 8 Minuten war die traurige Bilanz. Doch dann folgte Koglers Bestzeitenorgie.

Von den insgesamt 12 Sonderprüfungen konnte Kogler 7 Klassen-Bestzeiten einfahren und nahm seinen direkten Konkurrenten fallsweise bis zu 2 Minuten auf der 36 Kilometer langen Sonderprüfung von St. Leonhard ab.
Ein 4. Platz in der österreichischen Dieselwertung bei der Waldviertel Rallye war zwar eine magere Ausbeute, aber die Gewissheit, den Mitbewerbern gehörig um die Ohren gefahren zu sein, stimmte das junge VW Talent doch sehr zufrieden.

Mit einem herzlichen Dank an sein ganzes VW Team rund und seinen zahlreichen Gönnern verabschiedet sich Michael Kogler aus dieser Saison 2009 und wird auch 2010 dem VW Team mit einer neuen Aufgabe im Rallyesport erhalten bleiben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.