RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel

Schnellster, aber nicht der Sieger

Nachdem die Diesel-ÖM bereits zu seinen Gunsten entschieden ist, nahm der 22jährige VW-Pilot die W4-Rallye sehr entspannt in Angriff.

Die sehr schwierige aber toll organisierte Rallye begann für den Melker Rallyepiloten gleich auf der 1. Sonderprüfung mit einem großen Problem: Reifenschaden nach bereits 3 Kilometer Fahrzeit. Somit lag man im über 100 Teilnehmer starken Feld, anfangs auf Platz 70.

Ein Rückstand auf den 1. Platzierten von fast 8 Minuten war die traurige Bilanz. Doch dann folgte Koglers Bestzeitenorgie.

Von den insgesamt 12 Sonderprüfungen konnte Kogler 7 Klassen-Bestzeiten einfahren und nahm seinen direkten Konkurrenten fallsweise bis zu 2 Minuten auf der 36 Kilometer langen Sonderprüfung von St. Leonhard ab.
Ein 4. Platz in der österreichischen Dieselwertung bei der Waldviertel Rallye war zwar eine magere Ausbeute, aber die Gewissheit, den Mitbewerbern gehörig um die Ohren gefahren zu sein, stimmte das junge VW Talent doch sehr zufrieden.

Mit einem herzlichen Dank an sein ganzes VW Team rund und seinen zahlreichen Gönnern verabschiedet sich Michael Kogler aus dieser Saison 2009 und wird auch 2010 dem VW Team mit einer neuen Aufgabe im Rallyesport erhalten bleiben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will