
Rallye-WM: Australien | 14.09.2009
Die Fortsetzung in Down-Under
Ein Reisebericht der besonderen Art – der Fanclub von Mikko Hirvonen reiste ans andere Ende der Welt, das Daumendrücken hat genützt…
Fotos: Hirvonen-Fanclub, Photo4
Die Idee wurde bereits auf dem Heimweg von Auckland nach dem Abstecher zur Neuseeland-Rallye 2008 geboren. Das Comeback der Aussies im WM-Kalender und die neu zu erkundende Rallyeregion rund um Kyogle konnte sich der Hirvonen-Fanclub natürlich nicht entgehen lassen. Nach 3 überzeugenden Siegen in Folge von Mikko und der Übernahme der Führung in der Meisterschaft, galt es diese in Down-Under zu verteidigen. Man reiste also entspannt und großer Hoffnung an das andere Ende der Welt.
Neben der hautnahen Action an den staubigen, ultraschnellen Sonderprüfungen im Hinterland der Gold-Coast stand vor Beginn der Veranstaltung ein dicht gedrängtes Sightseeing-Programm auf der Agenda. So wurden unter anderem Abstecher in die Metropolen von Sydney, Brisbane und Adelaide gemacht, Alice Springs im Outback erkundet und der Ayers-Rock erklommen. In Surfers Paradise wurde im australischen Spätwinter im Pazifik geplanscht und in diversen Nationalparks die landschaftliche Vielfalt des Kontinents bestaunt.
Die Eckpunkte der Reise und der Australien-Rallye aus Sicht des Fanclubs sind abermals erstaunlich. Insgesamt wurden 39.565 Flugkilometer bei insgesamt 10 Flügen zurückgelegt, mit 4 verschiedenen Mietautos rund 5.100 Kilometer auf den australischen Straßen und Pfaden heruntergespult. Doch der Aufwand lohnte sich. Von insgesamt 33 absolvierten Sonderprüfungen wurden die Stars auf 17!!! Sonderprüfungen live mitverfolgt und die obligatorische österreichisch-finnische Flaggenkombination an vielen spektakulären Spots gehisst. Diese Ausbeute bei einer nicht gerade zuschauerfreundlichen Veranstaltung ist dabei direkt Mikko´s Beifahrer Jarmo Lehtinen zu verdanken. Gerne wurden durch Jarmo’s Einsatz dem Fanclub VIP-Pässe und Guest-Aufkleber zur Verfügung gestellt, wodurch die Zufahrt zu den für Zuschauer an sich gesperrten Sonderprüfungen und Streckenabschnitten bis auf ein paar kleinere Ausnahmen gesichert war.
Die Rallye selbst war geprägt von Vollgas-Action, Schlagabtäuschen im Zehntel-Sekunden Bereich und von nicht sehr beliebten Taktik-Spielchen der Citroen Mannschaft. Mikko & Jarmo schienen gefangen in der zugegeben perfekten Umsetzung der vom Reglement gedeckten Spielmöglichkeiten. Der WM-Führende fuhr offensichtlich mit dem Messer zwischen den Zähnen um das Unmögliche möglich zu machen. Bei atemberaubend spektakulären, vom Fanclub im „Spectator-Recce“ herausgepickten, Zuschauerpunkten konnte sich ein sehr deutliches Bild von diesem unglaublichen Kampf an der Spitze gemacht werden. Beweis dafür war auch der Abstand der drei Sieganwärter am Samstagabend nach ca. 230 gezeiteten Sonderprüfungskilometern von 0,1 Sekunden! Doch zu groß war der Nachteil für Hirvonen als erstes Auto am Schlusstag auf die Strecke zu müssen. Abgekämpft und durchaus zufrieden wurden bei der Siegerehrung der 2. Platz und die Verteidigung der WM-Führung gefeiert. Über drei Tage mit diesem unglaublichen Speed durch die australischen Nationalparks zu fegen ohne sich auch nur den geringsten Fehler zu erlauben war Grund genug diese Leistung zu würdigen und zu feiern.
Doch wie im Vorjahr in Neuseeland kam es noch zu einer völlig unerwarteten Wendung im Ergebnis – diesmal jedoch abseits der Strecke. Inmitten der After-Rallye-Party wurde die Bekanntgabe der von der FIA den Citroens verpassten Zeitstrafe mit großem Jubel bei der Ford-Mannschaft und natürlich auch beim Fanclub zur Kenntnis genommen. Dies bescherte Mikko seinen 4. Sieg in Folge und den Ausbau der WM-Führung auf nunmehr 5 Punkte.
Der Sieg musste natürlich ausgiebig gefeiert werden, was klarerweise bis in die Morgenstunden andauerte. Scheinbar hat sich das Glück des Tüchtigen momentan auf die Seite von Mikko geschlagen; das Glück das man braucht um Weltmeister zu werden.
In den nächsten Wochen ist es nun an der Zeit eine weitere Fanreise zu planen und zu organisieren, eine Reise in das herbstliche Wales. Mikko & Jarmo haben dort Großes vor und der Fanclub wird in großer Mannstärke vertreten sein um beim finalen Kampf um den heiß ersehnten WM-Titel mitzufiebern.