RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BP Ultimate Lavanttal Rallye

Aigner: Kampfgeist wurde nicht belohnt

Gerhard Aigner/Marco Hübler im technisch unterlegenen Mitsubishi EVO V konnten lange Zeit mit der Armada der Evo IX mithalten.

Das mit viel Kampfgeist und Engagement angepeilte Ziel, ein Platz in den Top 15, war stets in greifbarer Nähe und schien auch schon fast erreicht. Dann machte auf der allerletzten Sonderprüfung, auf Gesamtplatz 14 (12. N4), die Technik einen Strich durch die Rechnung.

Schon ab SP 12 hatte man vermehrt mit Motoraussetzern zu kämpfen. Leider konnte das Problem im darauffolgenden Service nicht lokalisiert werden und so musste man mit einem angeschlagenen Fahrzeug die letzten beiden SP bestreiten.

In der letzten Sonderprüfung (SP 14) , ca. 3 km. nach dem Start, war dann endgültig Schluss: "Ziemlich bitter, wenn man mit dem Ziel vor Augen ausfällt", so ein deutlich geknickter Gerhard Aigner.

"Wir hätten einige Punkte für die Gesamtwertung aus dem Lavanttal mitnehmen können!" - Nun gilt es in die Zukunft zu schauen; da gibt es noch einiges an Arbeit, um das aktuelle Projekt ÖRM 2009 zu finalisieren. Man kann gespannt auf weitere Auftritte von Gerhard Aigner in der ÖM warten.

News aus anderen Motorline-Channels:

BP Ultimate Lavanttal Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster