RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BP Ultimate Lavanttal Rallye

Guter Auftakt

Raimund Baumschlager ist mit dem ÖM-Debüt im Skoda Fabia S2000 zufrieden, wenn der Servolenkungsdefekt nicht gewesen wäre...

Raimund Baumschlager hat bei der Österreichpremiere des Skoda Fabia S2000 im Lavanttal seine Hausaufgaben gemacht. Nach dem unglücklichen Start – die Servolenkung verabschiedete sich bereits kurz nach dem Start der ersten Sonderprüfung, was in der Folge rund eineinhalb Minuten Zeitverlust einbrachte und ihn im Kampf um den Sieg aussichtslos zurückwarf – zeigte der Staatsmeister nach Behebung des Schadens eindrucksvoll, welches Potential im Auto steckt.

Mit 5 (von möglichen 8) Bestzeiten dominierte er den zweiten Tag der BP Ultimate Lavanttal Rallye und beendete den 2. Lauf zur österreichischen Rallyemeisterschaft auf Platz 3 hinter Andreas Waldherr (VW PoloS2000) und Hermann Gaßner jun. (Mitsubishi Evo IX).

Mit dem 2. Rang in der Meisterschaftswertung – Gaßner kann als Deutscher in Österreich nicht punkten – erreichte der Titelverteidiger nach dem Rückschlag am ersten Tag noch das Optimum, er liegt mit 37 Punkten in Führung, was auch für Thomas Zeltner in der Beifahrerwertung gilt.

„Heute, am zweiten Tag hat von der Früh an alles gepasst. Wir haben am Auto einiges umgestellt und von Prüfung zu Prüfung probiert, mit dem Fabia S2000 schneller zu werden, ohne ein Risiko einzugehen. Fünf Bestzeiten in den ersten sechs Prüfungen, was will man mehr“, sagte Baumschlager.

„Die Meisterschaft bleibt spannend. Heute hatte ich mit Andi (Waldherr) einen guten Kampf, er fährt wirklich sehr stark. Ich bin mit dem zweiten Platz zufrieden.“

Auch bei den kommenden Läufen – Bosch Rallye (1./2. Mai) und Castrol (5./6. Juni) – ist Testarbeit angesagt. Baumschlager: „Bei der nächsten Rallye wird es ein wenig leichter werden, da gibt es nur Asphaltprüfungen. Diesmal war es wegen des Mischbelags besonders schwer. Ich bin zufrieden, nach dem Pech mit der defekten Lenkung gab es keine Probleme mehr. Es war ein guter Auftakt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

BP Ultimate Lavanttal Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung