RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BP Ultimate Lavanttal Rallye

Tazreiter/Aigner mit zufriedenstellendem 10. Platz

Alexander Tazreiter belegte bei dieser schwierigen Rallye den tollen 10. Gesamtrang. Damit steht das Team nun auf dem 4. Platz in der ÖM.

Die Etappen am Freitag waren Tazreiter nicht gerade die Liebsten. Tazreiter: „Am Freitag hat es eigentlich nicht gerade so angefangen wie ich mir das vorgestellt habe. Auf SP1 hatte ich nach wenigen Kilometer einen Dreher, wo natürlich einiges an Zeit liegen blieb. Und auf SP 3 schlug ich leider mit dem Heck ein wenig an, da ich bei einer schwierigen Passage ins Rutschen kam. Ich musste mich erst auf den wechselhaften Untergründen einstellen, was natürlich nicht ganz leicht war! “

Von Sonderprüfung zu Sonderprüfung bekam aber Tazreiter immer mehr Gefühl für das Fahrzeug, dass ja erst kurz vor der Rallye neu aufgebaut wurde, und man fand sich mit den schwierigen Bedingung zurecht.

Am Samstag sollte natürlich noch einiges möglich sein, da man am Freitag doch ein wenig verhalten gefahren ist. „Unter den ersten 20. möchte ich im Endergebnis sein!“ so Tazreiter vor der Rallye.

Die Zeiten wurden immer besser, und so kam man schließlich auf den überaus guten 10. Rang!

„Ich bin sehr zufrieden, wie gesagt- mit einem 10. Rang hatte ich nicht gerechnet! Es ist für mich der 2. Lauf in der österreichischen Meisterschaft, und ich denke da kann man eigentlich sehr zufrieden sein! Von SP zu SP kam ich immer besser mit dem Auto zurecht, ich konnte ja leider keine Testkilometer zurück legen, da unser Auto ja erst kurz vor der Rallye fertig wurde. Ein großer Dank gilt auch meinem Team (Schlager Rally Sport), und meiner Beifahrerin, die alle einen super Job geleistet haben. Mal schauen ob wir an diese Leistung anknüpfen können!“

Auf die Frage wann man Tazreiter wieder sehen würde, lächelte er und zuckte mit den Schultern: „Mal schauen“.

News aus anderen Motorline-Channels:

BP Ultimate Lavanttal Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an