RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BP Ultimate Lavanttal Rallye

Tazreiter/Aigner mit zufriedenstellendem 10. Platz

Alexander Tazreiter belegte bei dieser schwierigen Rallye den tollen 10. Gesamtrang. Damit steht das Team nun auf dem 4. Platz in der ÖM.

Die Etappen am Freitag waren Tazreiter nicht gerade die Liebsten. Tazreiter: „Am Freitag hat es eigentlich nicht gerade so angefangen wie ich mir das vorgestellt habe. Auf SP1 hatte ich nach wenigen Kilometer einen Dreher, wo natürlich einiges an Zeit liegen blieb. Und auf SP 3 schlug ich leider mit dem Heck ein wenig an, da ich bei einer schwierigen Passage ins Rutschen kam. Ich musste mich erst auf den wechselhaften Untergründen einstellen, was natürlich nicht ganz leicht war! “

Von Sonderprüfung zu Sonderprüfung bekam aber Tazreiter immer mehr Gefühl für das Fahrzeug, dass ja erst kurz vor der Rallye neu aufgebaut wurde, und man fand sich mit den schwierigen Bedingung zurecht.

Am Samstag sollte natürlich noch einiges möglich sein, da man am Freitag doch ein wenig verhalten gefahren ist. „Unter den ersten 20. möchte ich im Endergebnis sein!“ so Tazreiter vor der Rallye.

Die Zeiten wurden immer besser, und so kam man schließlich auf den überaus guten 10. Rang!

„Ich bin sehr zufrieden, wie gesagt- mit einem 10. Rang hatte ich nicht gerechnet! Es ist für mich der 2. Lauf in der österreichischen Meisterschaft, und ich denke da kann man eigentlich sehr zufrieden sein! Von SP zu SP kam ich immer besser mit dem Auto zurecht, ich konnte ja leider keine Testkilometer zurück legen, da unser Auto ja erst kurz vor der Rallye fertig wurde. Ein großer Dank gilt auch meinem Team (Schlager Rally Sport), und meiner Beifahrerin, die alle einen super Job geleistet haben. Mal schauen ob wir an diese Leistung anknüpfen können!“

Auf die Frage wann man Tazreiter wieder sehen würde, lächelte er und zuckte mit den Schultern: „Mal schauen“.

News aus anderen Motorline-Channels:

BP Ultimate Lavanttal Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen