RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: BP Ultimate Lavanttal-Rallye

News von der Pressekonferenz

Motorline.cc präsentiert die News direkt von der Pressekonferenz der BP Ultimate Lavanttal-Rallye. Offen: Baumschlager im Skoda? Fix: Scirocco-Weltpremiere!

Hier finden Sie Bilder von der Pressekonferenz!

Dr. Marc Gosewinkel, Sprecher BP Austria: “Wir haben mit der Familie Leeb einen Partner der hohes Maß an Qualität und Professionalität hat.Leider ist nur ein Event möglich, die Kooperation mit David Doppelreiter ist daher zu Ende, bei dem ich mich ebenso wie bei Ford Luckerbauer bedanken möchte. Wir haben fünf Jahre diese Rallye veranstaltet, das Highlight war die Superstage im Magna Racino. BP bleibt weiter verlässlicher Partner im Motorsport.”

Theresa Börschlein, BP Marketing-Chefin: “Ich freue mich sehr, dass wir mit der Lavanttal-Rallye ein Top-Event des heimischen Motorsports unterstützen können. Die Highlights der Rallye sind u.a. die CO2-Neutralisierung durch den Kauf von dementsprechenden Zertifikaten, der CO2-Ausstoß der Fahrer, Teams und Organisatoren wird durch dieses Programm aufgehoben."

"Zum ersten Mal präsentieren wir das Castrol-SMS-Tool, mit dem die Fans aktuelle Informationen und Zeiten aufs Handy übermittelt bekommen. In der Servicezone gibt es eine BP-Lounge, die Fans und Teilnehmer sollen dort eine Möglichkeit zur Entspannung finden. Ebenso vor Ort ist ein WRC-Fahrsimulator, einige Piloten werden eine Zeit vorlegen, die es dann im Lauf der Veranstaltung zu schlagen gilt. Diese Rallye ist neben dem Fahrersponsoring die zweite Hauptsäule unseres Rallye-Sponsorings.”

Gerhard Leeb, Veranstalter: “Ich möchte mich bei BP für die Zusammenarbeit bedanken. Die sieben unterschiedlichen Sonderprüfungen sind alles Prüfungen, die in den letzten Jahrzehnten gefahren wurden. Die Rallye gibt es seit 1971, seit 1977 als Lauf zur Staatsmeisterschaft. Seit vier Jahren zählt die Rallye auch zur slowenischen Meisterschaft, das wollen wir natürlich auch weiter beibehalten. Wir haben ein tolles Nennergebnis mit 106 Startern, im Vorjahr waren es 130, wir spüren als auch einen Rückgang durch die allgemeine Wirtschaftskrise.”

Franz Wittmann: “Nach der Rallye Monte Carlo ist es für mich wichtig in Übung zu bleiben und wieder im Auto zu sitzen. Wir fahren das alte Gruppe A Auto als Vorausauto. Wir werden Spaß haben und Spaß vermitteln, noch ist offen wer neben mir sitzen wird, wir werden jedenfalls mit Sicherheit viel quer und auf Show fahren.”

Thomas Zeltner: “Noch ist offen mit welchem Auto Raimund und ich fahren. Wir bräuchten unbedingt eine Ersatzkarosserie, da eine Woche nach der Lavanttal-Rallye der nächste WM-Lauf stattfindet. Wenn das gewährleistet ist, fahren wir mit dem Skoda Fabia S2000, wenn nicht wieder mit dem Mitsubishi.”

Andreas Waldherr: “Ich freue mich nach der langen Pause auf die Rallye, wir haben hart gearbeitet und sind gut vorbereitet. Ziel ist natürlich der Sieg, das hängt aber auch von Raimund Baumschlagers Auto ab.”

Manfred Stohl: “Die Jänner-Rallye ist deutlich besser gelaufen als erwartet, wir werden versuchen konstant schnell zu fahren und möglichst viele Punkte zu sammeln. Ich bin aber entspannt und schau mir den Kampf an der Spitze aus der zweiten Reihe an. Es sieht derzeit so aus als würde ich alle ÖM-Läufe bestreiten, ich freue mich sehr auf diese Aufgabe. Die Lavanttal-Rallye ist von den Prüfungen her ein Traum.”

Markus Benes: “Ich freue mich sehr, im Lavanttal mit dem 2008er Subaru zu fahren, nach zweijähriger Asphalt-Abstinenz möchte ich Erfahrung sammeln, wir wollen die gesamte Meisterschaft mit dem Subaru bestreiten.”

Reinhard Pasteiner: “Wir werden uns bemühen ein gutes Ergebnis einzufahren. Es ist nicht leicht, vom Motorradsport auf den Automobilsport zu wechseln, ich war im Vorjahr als Zuseher bei der Rallye.”

Walter Kovar: “Wir konnte ein neues Auto erwerben, einem EVO IX. Ich bin aber noch keinen Meter gefahren, kann also noch nicht viel sagen, wir wollen aber einen Schritt nach vorne machen.”

Patrick Winter: “Nach zwei Jahren in der Division II war es Zeit für einen Schritt nach oben, wir fahren einen Mitsubishi EVO IX von Eddy Schlager. Ich habe mir nichts Konkretes vorgenommen, ich will schnell fahren und nichts kaputt machen.”

Hermann Neubauer: “Für mich ist im Lavanttal alles neu, ich werde ein Suzuki Swift S1600 mit Tina Maria Monego fahren, auch das komplette Team ist neu. Ich möchte mich bei Max Zellhofer für die Unterstützung bedanken. Fürs Lavanttal hab ich mir keine konkrete Platzierung vorgenommen, im Lauf des Jahres möchte ich in die Top-Ten fahren.”

Michael Kogler: Wir werden im Lavanttal eine Weltpremiere feiern, der soeben neu homologierte VW Scirocco wird bei der BP Ultimate Rallye erstmals zum Einsatz kommen, wir freuen uns bereits sehr darauf."

Michael Böhm: “Wir haben uns vorgenommen die Dieselklasse wie im Vorjahr zu gewinnen, Michael Kogler wird der schärfste Konkurrent sein.”

Sepp Pointinger: “Nachdem das Castrol-Engagement in der historischen Klasse beendet wurde, habe ich mich darum bemüht, dass die Historischen unter den gleichen Konditionen weiterfahren können. Christian Rosner fährt nicht mehr, sein Auto wurde von einem jungen Waldviertler gekauft, wir werden sehen, wie das Kräfteverhältnis heuer ausschaut.”

Max Zellhofer: “Wir haben heuer die Rallye- und Rundstreckenteams getrennt, nicht zuletzt der Zeitaufwand und der finanzielle Einsatz ist dadurch gesunken. Der Suzuki Motorsportcup findet heuer zum sechsten Mal statt, zum zweiten Mal starten wir im Lavanttal. Acht Teams bestreiten nach derzeitigem Stand die Rallyes, 15 Teams die Rundstrecke.”

Weitere ausführliche Infos zur BP Ultimate Rallye im Lavanttal folgen laufend in den Tagen bis zur Rallye!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche