RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gleich dreimal Grund zur Freude

Es hat sich ausgezahlt: Bei der Steiermark-Rallye in Admont hat Hannes Danzinger alles gegeben - und ist dafür auch belohnt worden.

Er hat gleich dreimal Grund zur Freude: „Erstens ist der vierte Platz mein bisher bestes Rallye-Ergebnis, zweitens konnte ich mich damit in der Österreichischen Meisterschaft sogar auf den aktuell dritten Platz vorarbeiten“, sagt der 26-jährige Niederösterreicher, „und drittens habe ich mich auch für den Admont-Ausfall im Vorjahr entschädigt.“

Dieses Erfolgswochenende gibt dem Erdgas-Piloten Auftrieb für das Saisonfinale. Insgesamt lief für Danzinger und Co-Pilotin Pia Maria Schirnhofer im CNG Golf IV Kit-Car alles bestens.

„Wir lagen auf allen SPs gut in der Zeit. Am besten haben mir wieder die Kaiserau-Abschnitte getaugt“, berichtet er. „Schnelle Passagen ohne Splitt und Schotter. Das hat einfach gut zum Auto und meinem Fahrstil gepasst. Ich bin mit meiner Leistung wirklich zufrieden – vor allem, weil die Konkurrenz diesmal ungewöhnlich stark war. Es waren gleich fünf S2000-Fahrzeuge am Start.“

Offensiv ins Saisonfinale

Danzinger hat seine Kräfte für den Saison-Endspurt gebündelt. Kommende Woche startet der Böheimkirchner bei der Herbst-Rallye in Leiben. „Auch dort habe ich noch eine Rechnung offen, nachdem es im Vorjahr absolut nicht nach Plan gelaufen ist“, gibt er sich offensiv.

Ende Oktober steht das Finale in der Österreichischen Rallye-Meisterschaft im Waldviertel auf dem Programm. „Es wird insgesamt schwierig werden, den dritten Platz zu halten, aber ich arbeite hart auf diesen Erfolg hin“, so Danzinger weiter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.