RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein lachendes und ein weinendes Auge

Kein Saisonabschluss nach Maß für Patrick Winter und Daniela Stummer, nach zwei Defekten am Getriebe muss das Nachwuchsteam endgültig aufgeben.

Beim abschließenden Meisterschaftslauf im niederösterreichischen Waldviertel gab es für das Duo Patrick Winter/Daniela Stummer ein frühes Ende. Bereits in den ersten drei Sonderprüfungen mussten die Oberösterreicher ohne den dritten Gang auskommen.

Nach einem Getriebetausch (einminütige Strafe wegen Zeitüberschreitung) setzte sich die Pechsträhne fort und der Mitsubishi Evo IX hatte einen „Plattfuß“, wobei wieder wertvolle Zeit verloren ging.

Mit 3,59 Minuten Rückstand fand sich der 24-Jährige nach dem ersten Renntag auf Rang 15 der Gesamtwertung wieder. Am zweiten Tag brachte Winter ein kaputtes Schaltseil nach wenigen Kilometern das Ende der Rallye.

„Es war ein Folgeschaden von gestern. Dagegen kann man leider nichts machen“, analysiert der Kirchdorfer.

Dennoch zufrieden mit der Saison

Das Duo Winter/Stummer ist mit dem Saisonverlauf dennoch sehr zufrieden. „Wir sind ohne viel Erfahrung von Null weg in die heimische Spitze hineingefahren. Die Erfolge dieses Jahres überwiegen gegenüber dem Ärger wegen des jetzigen Ausfalles“, berichtet Co-Pilotin Daniela Stummer. „Wir haben heuer sehr viel erreicht und auch viel dazugelernt“, ergänzt Winter.

Wie geht es 2010 weiter? Die Planungen für die nächste Saison haben bereits begonnen. Derzeit kann das Patrick Winter Motorsport Team aber noch nichts Konkretes vermelden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

In memoriam Waldemar Benedict

Galerie: In memoriam Waldemar Benedict

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl gedenkt dem großen Charakterkopf Waldemar Benedict mit einer Zusammenstellung seiner schönsten Fotos mit "Benno".

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag