RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel

Schnellster, aber nicht der Sieger

Nachdem die Diesel-ÖM bereits zu seinen Gunsten entschieden ist, nahm der 22jährige VW-Pilot die W4-Rallye sehr entspannt in Angriff.

Die sehr schwierige aber toll organisierte Rallye begann für den Melker Rallyepiloten gleich auf der 1. Sonderprüfung mit einem großen Problem: Reifenschaden nach bereits 3 Kilometer Fahrzeit. Somit lag man im über 100 Teilnehmer starken Feld, anfangs auf Platz 70.

Ein Rückstand auf den 1. Platzierten von fast 8 Minuten war die traurige Bilanz. Doch dann folgte Koglers Bestzeitenorgie.

Von den insgesamt 12 Sonderprüfungen konnte Kogler 7 Klassen-Bestzeiten einfahren und nahm seinen direkten Konkurrenten fallsweise bis zu 2 Minuten auf der 36 Kilometer langen Sonderprüfung von St. Leonhard ab.
Ein 4. Platz in der österreichischen Dieselwertung bei der Waldviertel Rallye war zwar eine magere Ausbeute, aber die Gewissheit, den Mitbewerbern gehörig um die Ohren gefahren zu sein, stimmte das junge VW Talent doch sehr zufrieden.

Mit einem herzlichen Dank an sein ganzes VW Team rund und seinen zahlreichen Gönnern verabschiedet sich Michael Kogler aus dieser Saison 2009 und wird auch 2010 dem VW Team mit einer neuen Aufgabe im Rallyesport erhalten bleiben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung