RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stündliche Berichterstattung!

Radio HIT FM ist bei der 29. Waldviertel Rallye das offizielle Rallye-Radio - stündliche Berichterstattung auf fünf verschiedenen Frequenzen!

Foto: Daniel Fessl

Wenn am Freitag, 30 Oktober 2009, die 29. Waldviertel Rallye um 14,50 Uhr auf der Rampe in Gars am Kamp, von Niederösterreichs Landesrätin Dr. Petra Bohuslav gestartet wird, dann werden ab diesem Zeitpunkt die Rallyefans die Gelegenheit haben, sich über den Stand der Rallye, via Radio HIT FM, als offiziellem Rallye Radio, stündlich informieren zu lassen.

HIT FM Rallye Radio wird im gesamten Sendebereich Niederösterreich und Burgenland an beiden Rallyetagen, am Freitag von 12,00 bis 18,00 Uhr und am Samstag von 08,00 bis 18,00 Uhr von der Rallye stündlich live berichten. Die jeweiligen Frequenzen sind: St. Pölten 100,8, Mostviertel 103,3, Waldviertel 104,9, NÖ Süd 106,7 und Burgenland 106,3. Dazu gibt es unter www.hitfm.at ein aktuelles Web-Radio.

Weiters haben alle Rallyefans die Gelegenheit sich mit News und Resultaten, via Handy informieren zu lassen.

Mit dem „Castrol SMS-Tool“ wird ein schon bei diversen Rallyes bewährtes, besonderes Service geboten. Man kann die neuesten Informationen über die Rallye, plus aktuellem Zeitenservice, via Handy kostenfrei empfangen.

Die Handhabung dafür ist relativ einfach. Über die Website www.waldviertel-rallye.at können sich alle Interessenten via Online-Formular registrieren. Sie erhalten dann per SMS laufend die neuesten Informationen zur 29. Waldviertel Rallye, sowie die Sonderprüfungszeiten der Teilnehmer in den unterschiedlichen Rennklassen. Auch kurzfristige Änderungen oder Sicherheitshinweise erfährt man damit rasch und verläßlich. Damit ist es jetzt auch möglich, sich direkt an der Strecke, über den aktuellen Stand bei der Rallye informieren zu können.

Zeitplan, Freitag, 30. Oktober

14,50 Uhr Start der Rallye auf der Rampe in Gars am Kamp
19,14 Uhr Service In „OMV Horn“, Ende 1. Tag

Samstag, 31. Oktober

07,50 Uhr Beginn 2. Tag, Parc-Ferme Out EKZ Horn
17,44 Uhr Ende der Rallye, Rampe Horn

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.