
Rally Alpi Orientali 2009 | 30.08.2009
Schönes Italien-Debüt für Saibel/Weißengruber
Das Ziel ist erreicht: Mario Saibel und Daniela Weißengruber im Evo IX haben bei ihrem ersten Auftritt die Rally Alpi Orientali bezwungen.
Fotos: Weitsicht.cc/Klaus Kral
„Diese Rallye ist ab jetzt sicher ein Fixpunkt für mich!“, freute sich Mario Saibel am Ende einer für ihn und das gesamte Team MCC (Motorsport Competence Center) überaus gelungenen „italienischen Reise“ nach Udine.
Nach 182 SP-Kilometern und einer Gesamtsdistanz von 504 km stand beim Zieleinlauf Endrang 17 fest, damit kommt die Crew des Teams MCC auch als bestes österreichisches Team in die Wertung.
Das Wetter gab den Debütanten einiges aufzulösen, Regen und wechselhafte Straßenverhältnisse machten die Kurvenorgie noch etwas selektiver:
„Wir müssen fürs nächste Mal am Schrieb arbeiten, vor allem präziser in den unteren Kurvenradien werden – denn dort holt man hier die Zeit“, konstatiert Mario Saibel.
„Wegen der hohen Randsteine kann man hier auch nicht cutten; umso erfreulicher, dass wir das Auto völlig unbeschädigt durchgebracht haben.“
Saibel/Weißengruber beenden den Bewerb als fünftbestes Evo-Eeam auf Gesamtrang 17, das ist auch ihre Platzierung in der Klasse. Der Sieg dieses stark besetzten Laufes zur italienischen Meisterschaft und zum Mitropa-Cup geht an Rossetti/Chiarcossi im Abarth Grande Punto S2000.
Die ersten zwölf Autos im Ziel waren S2000-Boliden; die deutlich schwereren Mitsubishi Lancer und andere Autos der Klasse N4 müssen in derselben Gruppe starten: „Ein S2000 ist eine knappe Sekunde pro Kilometer schneller als ein N4-Evo“, fügt sich Saibel ins Unvermeidliche.
Gegen die Hausrivalen der Mitsubishi-Fraktion schaute man allerdings gut aus und kam als fünftschnellstes Evo-Team an: „Hermann Gassner jun. war durchwegs etwas schneller als wir, gestern ungefähr eine halbe Sekunde pro Kilometer; Hermann senior hatten wir aber im Griff – und das ist auch was wert, denn er war schon vier Mal hier. Es sind auch einige schnelle Evo X bereits hier unterwegs, das gibt uns Zuversicht“ – denn im Herbst wird bei MCC ja ebenfalls ein brandneuer Lancer Evo X aufgebaut.
Und Mario Saibel blickt nach vorn: „Jetzt bereiten wir uns auf die San Remo vor!“