RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rally Alpi Orientali 2009

Schönes Italien-Debüt für Saibel/Weißengruber

Das Ziel ist erreicht: Mario Saibel und Daniela Weißengruber im Evo IX haben bei ihrem ersten Auftritt die Rally Alpi Orientali bezwungen.

Fotos: Weitsicht.cc/Klaus Kral

„Diese Rallye ist ab jetzt sicher ein Fixpunkt für mich!“, freute sich Mario Saibel am Ende einer für ihn und das gesamte Team MCC (Motorsport Competence Center) überaus gelungenen „italienischen Reise“ nach Udine.

Nach 182 SP-Kilometern und einer Gesamtsdistanz von 504 km stand beim Zieleinlauf Endrang 17 fest, damit kommt die Crew des Teams MCC auch als bestes österreichisches Team in die Wertung.

Das Wetter gab den Debütanten einiges aufzulösen, Regen und wechselhafte Straßenverhältnisse machten die Kurvenorgie noch etwas selektiver:

„Wir müssen fürs nächste Mal am Schrieb arbeiten, vor allem präziser in den unteren Kurvenradien werden – denn dort holt man hier die Zeit“, konstatiert Mario Saibel.

„Wegen der hohen Randsteine kann man hier auch nicht cutten; umso erfreulicher, dass wir das Auto völlig unbeschädigt durchgebracht haben.“

Saibel/Weißengruber beenden den Bewerb als fünftbestes Evo-Eeam auf Gesamtrang 17, das ist auch ihre Platzierung in der Klasse. Der Sieg dieses stark besetzten Laufes zur italienischen Meisterschaft und zum Mitropa-Cup geht an Rossetti/Chiarcossi im Abarth Grande Punto S2000.

Die ersten zwölf Autos im Ziel waren S2000-Boliden; die deutlich schwereren Mitsubishi Lancer und andere Autos der Klasse N4 müssen in derselben Gruppe starten: „Ein S2000 ist eine knappe Sekunde pro Kilometer schneller als ein N4-Evo“, fügt sich Saibel ins Unvermeidliche.

Gegen die Hausrivalen der Mitsubishi-Fraktion schaute man allerdings gut aus und kam als fünftschnellstes Evo-Team an: „Hermann Gassner jun. war durchwegs etwas schneller als wir, gestern ungefähr eine halbe Sekunde pro Kilometer; Hermann senior hatten wir aber im Griff – und das ist auch was wert, denn er war schon vier Mal hier. Es sind auch einige schnelle Evo X bereits hier unterwegs, das gibt uns Zuversicht“ – denn im Herbst wird bei MCC ja ebenfalls ein brandneuer Lancer Evo X aufgebaut.

Und Mario Saibel blickt nach vorn: „Jetzt bereiten wir uns auf die San Remo vor!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rally Alpi Orientali 2009

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.