RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rally of Nations Mexico

Pech bei der Auslosung, Motorprobleme – schwieriger Start

Das Pech bleibt dem Team Austria treu: Zündaussetzer und erhöhte Motortemperatur am Wagen von Stohl – hoffentlich findet man den Fehler…

Nachdem man schon bei der öffentlichen Startnummern-Auslosung mit Nr.1 für Andreas Aigner/ Daniela Weissengruber und Nr. 4 für Manfred Stohl/ Ilka Minor nicht gerade vom Glück begünstigt war, verlief auch der Shakedown der „Rally of Nations Mexico 2009“, vor allem für Manfred Stohl nicht gerade nach Wunsch.

Auf der ca. 5 Kilometer langen Strecke in der Nähe der Stadt Leon absolvierte der Wiener insgesamt fünf Trainingsfahrten, konnte jedoch kein einziges Mal eine Spitzenzeit erreichen. Der Grund lag so Stohl, der Elfter wurde, im technischen Bereich: „Wir hatten immer wieder Zündaussetzer, dazu kam eine erhöhte Temperatur des Motors. Ich fuhr anschließend sofort ins Service, wo unsere italienische Servicecrew begann, der Sache auf den Grund zu gehen. Wir müssen die Ursache dieses Problems finden, sonst hat es gar keinen Sinn zu starten. Das wäre jammerschade, ich bin aber zuversichtlich, dass man den Fehler finden wird.“

Wesentlich besser lief es hingegen beim Steirer Andreas Aigner, immer noch regierender PWRC-Weltmeister. Er belegte nach nur drei Fahrten den ausgezeichneten fünften Gesamtrang: „Mit diesem Ergebnis können wir durchaus zufrieden sein, wenngleich wir bei dieser reinrassigen Schotterrallye als erstes Auto auf der Strecke, diesen Platz sicher nicht halten können. Trotzdem es macht unheimlich viel Spaß, nach der langen, acht Monate andauernden Pause, wieder in einem Rallyeauto zu sitzen. Jetzt hoffe ich nur, dass man den Mitsubishi Evo IX von Manfred wieder in Schuss bringen kann. Schließlich wollen wir gemeinsam als Team Austria zumindest einen Podestplatz erreichen.“



Shakedown-Zeiten

 1. Toni Gardemeister  FIN      3:02,4 
 2. Patrick Sandell    SWE      3:05,2
 3. Brice Tirabassi    FRA      3:07,1
 4. Didier Auriol      FRA      3:07,7	
 5. Andreas Aigner     AUT      3:07,8
11. Manfred Stohl      AUT      3:15,1

News aus anderen Motorline-Channels:

Rally of Nations Mexico

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.