RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rally of Nations Mexico

Aigner jetzt Zweiter hinter „Stohlito“

Die Österreicher erfreuen sich nun dank Aigner einer Doppelführung, obwohl es am Wagen von Manfred Stohl Probleme mit der Motortemperatur gab.

Fotos: rallyofnations.com

Österreichs Vertreter bei der „Rally of Nations Mexico 2009“ dominieren auch zu Beginn des zweiten Tages. Nach den gefahrenen Zeiten führen Manfred Stohl/Ilka Minor auf Mitsubishi Evo IX weiterhin das Einzelklassement an. Andreas Aigner und Daniela Weissengruber auf Mitsubishi Evo VIII verbesserten sich vom dritten auf den zweiten Platz und machen damit die Doppelführung perfekt.

Dabei hatte Manfred Stohl zum Auftakt des zweiten Tages Probleme mit dem Differential und der Motor überhitzte. Das soll jedoch im Service behoben werden. Stohl: „Das hat uns sicher Zeit gekostet, aber wir konnten dennoch die Führung verteidigen und das ist es, was zählt. Leider trat das Problem gerade auf den beiden langen Sonderprüfungen (30 und 39 Kilometer) auf, sonst hätten wir uns vielleicht etwas absetzen können. Doch mit Andreas sind wir sehr gut abgesichert.“

Andreas Aigner nahm sich zu Beginn des zweiten Tages Ex-Weltmeister Didier Auriol vor, der nach dem ersten Tag 4,3 Sekunden vor dem Steirer lag. Und die Übung gelang. Auf insgesamt 69 SP-Kilometer distanzierte er den Franzosen um fast 25 Sekunden. Aigner: „Ich bin so froh, dass ich wieder in einem Rallyeauto sitze. Ich denke, dass sich dieser Spaß auf unsere Leistung überträgt.“

Fehler im Punktesystem

In der Nationenwertung führt Österreich, wenn man die Gesamtzeiten zugrunde legt, klar vor Spanien. Die vom Veranstalter angedachte Wertung nach Punkten kann auf Grund von Fehlern in der Auswertung nicht herangezogen werden.



Stand nach SP 10


 1. Stohl/Minor		  AUT	Mitsubishi Evo IX	1:46:21.3
 2. Aigner/Weissengruber  AUT	Mitsubishi Evo VIII	1:46:27.9
 3. Auriol/Giraudet	  FRA	Mitsubishi Evo IX	1:46:45.3
 4. Sola/Sanchez	  ESP	Mitsubishi Evo IX	1:47:40.5
 5. Pons/Haro		  ESP	Mitsubishi Evo IX	1:48:06.1
 6. Wallenwein/Kopczyk	  GER	Subaru Impreza	        1:50:26.2
 7. Sandell/Axelsson	  SWE	Mitsubishi Evo IX	1:51:01.8
 8. Salgado/Slagado	  MEX	Mitsubishi Lancer VII 	1:52:32.9	 
 9. Ordonez/Pimentel	  MEX	Mitsubishi Evo VIII	1:53:07.2
10. Gassner/Wüstenhagen	  GER	Mitsubishi Evo IX	1:54:40.2


Die weiteren Prüfungen am Samstag

11.20/ 18.20 Uhr SP 11	Street Stage 3	   1.87 Km
12.43/ 19.43 Uhr SP 12	Street Stage 4	   1.87 Km
13.08/ 20.08 Uhr SP 13	Ibarilla 2        30.02 Km
14.11/ 21.11 Uhr SP 14	Alfaro 2	  39.67 Km
15.51/ 22.51 Uhr SP 15	Super Special 3	   2.21 Km
15.56/ 22.56 Uhr SP 16	Super Special 4	   2.21 Km

News aus anderen Motorline-Channels:

Rally of Nations Mexico

- special features -

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.