RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rallye-ÖM: Schneebergland

Manuel Kößler und Klemens Haingartner gelten als heiße Favoriten beim Suzuki-Cup im Rahmen der Schneebergland-Rallye.

Österreichs größter und beliebtester Markencup, der sowohl Rallye- wie auch Rundstreckeneinsätze bietet, der Suzuki Motorsport Cup, erlebt heuer dank Suzuki Austria Geschäftsführer Helmut Pletzer, Organisator Max Zellhofer und Administrator Gerhard Leeb, bereits seine siebente Saison. In der man heuer auch bei der erstmalig stattfindenden Schneebergland Rallye am Start sein wird. Die Piloten erwarten 15 Sonderprüfungen auf einer anspruchsvolle Strecke mit insgesamt 38,11% Asphalt-, und 61,89% Schotteranteil.

Nach den jüngsten Ergebnissen im Rallye-Cup, muss man den Deutschen Manuel Kößler auf jeden Fall als Sieganwärter nennen. Der junge Pilot aus dem befreundeten Ausland überzeugte bei seinen bisherigen Teilnamen in der Meisterschaft mit starken Performances, die schließlich auch zum Sieg führten. Der Bayer möchte außerdem seine Führung in der Rallye-Wertung weiter ausbauen.

Wegen eines technischen Defektes und etwas Pech musste Klemens Haingartner die Castrol Rallye vorzeitig beenden. Umso größer ist jetzt natürlich der Ansporn des Steirers, nach dieser Rallye-Premiere mit seiner Leistung und der nötigen Dosis Glück, ganz oben am Podest zu stehen und Manuel Kößler hinter sich zu lassen.

Peter Schauberger, Alexander Schiessling und Rene Rieder haben in dieser Saison ihre Leistungen kontinuierlich steigern und ausbauen können. Sie werden zu mindest den dritten Platz anpeilen und bei sich bietender Möglichkeit weiter vorfahren. Man darf sich auf die Darbietung der Piloten freuen und außerdem auf spannende Duelle gefasst machen. Abgerundet wird das Starterfeld von Damian Izdebski, er wird abermals als Gaststarter mit dabei sein.

Ein Wermutstropfen ist die Nichtteilname von Wolfgang Werner, er kuriert einen Bandscheibenvorfall aus und hofft ab Herbst wieder dabei zu sein. Kurt Ruhringer und Dominik Riedmayer wissen noch nicht ob sie mit ihren Automobilen in dieser Saison überhaupt wieder starten werden.

Manuel Kößler: „Ich befürchte, dass die Veranstaltung sehr anspruchsvoll für das Material werden könnte. Dazu kommt, dass mir das Fahren auf Schotter nicht besonders liegt und ich dieses Mal mit einer anderen Co-Pilotin an den Start gehen werde. Ich werde ganz locker in die Rallye starten und die Top-Plätze anpeilen.“

Klemens Haingartner: „Das könnte eine ganz harte Rallye werden- besonders für das Material. Ich bin der Meinung, dass hier nicht der Schnellste am Schluss ganz oben stehen wird, sondern der, der am fairsten mit dem Material umgeht. Ich glaube, dass die Duelle mit Manuel sehr spannend sein werden. Ich werde auf jeden Fall den ersten Platz anstreben.“

Peter Schauberger: „Ich vermute, dass das eine ganz knifflige Angelegenheit werden wird. Ich werde mit viel Hirn und ein bisschen Herz diese noch unbekannte Rallye zu fahren versuchen. Ein Rang unter den besten Drei wird angepeilt, allerdings steht unbeschadet durchkommen ganz oben am Wunschzettel.“

Rene Rieder: „Für mich ist das die erste Schotter-Rallye. Ich werde ohne Stress versuchen, eine gute Performance darzubieten, - ohne meinen Swift , der noch durchgecheckt wird, zu gefährden. Ich möchte mit meinem Co. zusammen viele Erfahrungswerte sammeln und das große Ziel, in die top 3 zu fahren erreichen.“

Restliche Rallyeeinsätze 2010:

Schneebergland Rallye in Rohr am Gebirge (23. bis 24. Juli)
Herbstrallye in Leiben (2. Oktober)
Waldviertel Rallye in Horn (29. bis 30. Oktober).

Derzeitiger Stand in der Rallye-Cupwertung nach drei Bewerben:

1. Manuel Kößler (GER) 44 Punkte, 2. Klemens Haingartner (Stmk) 38 Pkt., 3. Wolfgang Werner (NÖ) 28 Pkt., 4. Peter Schauberger (NÖ) 27 Pkt., 5. Victoria Schneider (NÖ) 24 Pkt., 6. Alexander Schiessling (NÖ)/ Rene Rieder (Sbg.)18 Pkt., 8.Kurt Ruhringer (NÖ) 12 Pkt., 9. Johannes Maderthaner (NÖ) 8 Pkt., 10. Dominik Riedmayer (NÖ) 7 Punkte

Genannt sind folgende Suzuki Rallyeteams, die mit dem Suzuki Swift Sport, die Schneebergland-Rallye bestreiten werden:

Haingartner Klemens/ Ambroschütz Manfred Steiermark/ Steiermark
Kößler Manuel/ Britzger Veronica Deutschland/ Deutschland
Schauberger Peter/ Blazek Hannes Wien/ Niederösterreich
Rieder Rene/ Pichler Anton Salzburg/ Salzburg
Schiessling Alexander/ Zankl Andreas Niederösterreich/ Niederösterreich
Izdebski Damian/ Voll Marion Wien/ Wien

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Schneebergland

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten