RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IRC: Curitiba

Minifeld - doch zumindest vier Spitzenfahrer kämpfen um den Sieg

Nur sechs S2000 sind in Brasilien am Start, darunter Hänninen, Kopecky, Wilks, Meeke und Stohl-Pilot Oliveira. Franz Wittmann setzt plangemäß aus.

Michael Noir Trawniczek

Nahezu zeitgleich mit der WRC-Rallye in Mexiko wird am Freitag im brasilianischen Curitiba die zweite Rallye zur Intercontinental Rally Challenge gestartet. Wie schon im Vorjahr wird die Rallye zugleich mit dem Auftaktrennen zur Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC abgehalten, der Servicepark befindet sich wieder im Fahrerlager des Curitiba Circuit.

Schon am Donnerstag wird nach einem Shakedown am Vormittag um 14.30 Uhr Ortszeit (18.30 Uhr MEZ) das erste Fahrzeug offiziell über die Startrampe geschickt. Um 15.30 Uhr (19.30 Uhr MEZ) Ortszeit wird die neue Superspecial-Prüfung im Bezirk Pinhais in Angriff genommen, deren Ergebnis lediglich für die Startreihenfolge am Freitag herangezogen wird. Im Gegensatz zur WRC haben die IRC-Macher ein System entwickelt, welches leidiges Taktieren bei Schotter-Rallyes weitgehend ausschließt. Am zweiten Tag werden die Top 10 in gestürzter Reihenfolge auf die Prüfungen gesandt.

Am Freitag werden ab 8.55 Uhr Ortszeit (12.55 Uhr MEZ) sieben Wertungsprüfungen westlich von Curitiba in Angriff genommen, die erste Etappe ist identisch mit der vom Vorjahr. Am Samstag wird die aus acht Wertungsprüfungen nordöstlich von Curitiba bestehende zweite Etappe absolviert, welche mit der neuen Superspecial-Prüfung im Bezirk Pinhais nahe des Serviceparks ihren Abschluss findet.

Vorjahrssieger Meeke mit Streckenkenntnis

Vier der acht Piloten der IRC-Tabelle werden in Curitiba am Start sein: Juho Hänninen mit acht Punkten auf dem Konto, sein Skoda-Stallkollege Jan Kopecky mit vier Zählern sowie Markenkollege Guy Wilks mit drei und Peugeot-Pilot Bruno Magalhaes mit einem Punkt.

Mit dabei ist aber auch Kris Meeke im Peugeot des britischen Importeurs, der in Monte Carlo leer ausgegangen ist. Der regierende IRC-Champion hat den Vorteil, dass er als einziger der IRC-Spitzenpiloten bereits an der Curitiba-Rallye teilgenommen hat. Und zwar recht erfolgreich, konnte er doch im Vorjahr den Sieg einheimsen. Insgesamt sind lediglich sechs Super 2000-Boliden am Start…

Einer von ihnen ist Daniel Oliveira im Peugeot 207 S2000 von Stohl Racing. Der Brasilianer möchte bei seiner Heimrallye unbedingt Punkte an Land ziehen, was ihm durchaus gelingen könnte. Oliveira wird auch die darauf folgende Argentinien-Rallye bestreiten. Neben den sechs S2000-Piloten sind noch vier Fahrer, drei Brasilianer und ein Mann aus Bolivien in einem herkömmlichen Mitsubishi Lancer Evo IX am Start. Der Rest des 50 Fahrer-Feldes ist mit Zweiradantrieb unterwegs und besteht im Grunde ausschließlich aus brasilianischen Lokalhelden…

Franz Wittmann musste passen

In der IRC werden nur sieben von zwölf Rallyes gezählt, weshalb sich einige der Spitzenpiloten die Reise nach Brasilien erspart haben. Zu ihnen gehört auch Franz Wittmann. Dem Interwetten Racing Team lag eine Einladung von Eurosport vor, die beiden IRC-Läufe in Brasilien und Argentinien zu bestreiten, wobei der Fernsehsender die Transportkosten auf dem Seeweg übernommen hätte.

Franz Wittmann erklärte dazu: „Das war natürlich für uns sehr verlockend, noch dazu wo man in Südamerika vielleicht wichtige IRC-Punkte hätte einfahren können. Aber der Peugeot 207 S2000 von Romo Motorsporttechnik wäre zu lange unterwegs gewesen - das Auto und die Ersatzteile aber zu fliegen, wäre finanziell eindeutig nicht leistbar gewesen.“

Der Niederösterreicher und sein deutsche Co-Pilot Klaus Wicha werden erst wieder bei der Schotter-Rallye auf Sardinien an den Start gehen, welche erstmals in der IRC vertreten ist und von 4. bis 6. Juni abgehalten wird.



IRC-Tabelle Fahrer

1. HIRVONEN Mikko            10 Punkte*
2. HÄNNINEN Juho              8 Punkte
3. VOUILLOZ Nicolas           6 Punkte*
4. SARRAZIN Stephane          5 Punkte*
5. KOPECKY Jan                4 Punkte
6. WILKS Guy                  3 Punkte
7. MAGALHAES Bruno            2 Punkte
8. VIGION Jean-Sébastien      1 Punkt*
*=in Curitiba nicht am Start


IRC-Tabelle Marken

1. Skoda                    14 Punkte
2. M Sport                  10 Punkte
3, Peugeot                   9 Punkte
4. Subaru                    5 Punkte
5. Ralliart                  1 Punkt

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Curitiba

- special features -

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.