
IRC: Madeira-Rallye | 07.08.2010
Dreifacherfolg für Skoda
Sieg für Freddy Loix, dahinter die Skoda-Werksfahrer Jan Kopecky und Juho Hänninen – Bruno Magalhaes, Luca Rossetti & Kris Meeke allesamt ohne Punkte.
Michael Noir Trawniczek
Nachdem der ewige Pechvogel der Saison 2010, der regierende IRC-Champion Kris Meeke bereits am Samstagvormittag wegen eines Öllecks seinen Peugeot abstellen musste, war auf der portugiesischen Insel Madeira der Weg frei für den führenden Freddy Loix im Skoda Fabia Super 2000 des belgischen Skoda-Importeurs.
Zwar konnte der auf Platz zwei liegende Skoda-Werkspilot Jan Kopecky auf einer der vier abschließenden Sonderprüfungen die Bestzeit in den Asphalt brennen – doch "Fast Freddy" schnappte sich die anderen drei Bestzeiten und gewann die Rallye schließlich mit einem Vorsprung von 37,8 Sekunden auf Kopecky. Loix, der heuer bereits die belgische Ypern-Rallye, welche wie jene auf Madeira auf Asphalt abgehalten wurde, für sich entscheiden konnte, jubelte im Ziel der 21. und letzten Sonderprüfung: "Wir sind sehr schnell gefahren, vor allem gestern am Nachmittag. Heute haben wir bereits damit begonnen, die Rallye zu kontrollieren und ein bisschen langsamer gemacht. Ich bin sehr glücklich über meinen zweiten Saisonsieg."
Skoda-Werkspilot Jan Kopecky war mit dem zweiten Platz durchaus zufrieden: "Ich muss mich sehr bei Skoda bedanken, wir hatten sehr großes Vertrauen in das Auto. Nachdem wir auf den Azoren einen Fehler gemacht haben, ist die Situation für uns sehr gut in der Meisterschaft." In Hinblick auf die bevorstehende Barum-Rallye erklärte der Tscheche: "Ich würde mich freuen, euch alle in der Tschechischen Republik begrüßen zu dürfen."
Für Skoda ergab sich am Ende ein perfektes Ergebnis, denn der in der Meisterschaft führende Finne Juho Hänninen konnte erwartungsgemäß den Lokalmatador Miguel Nunes vom dritten Platz verdrängen, nachdem er am Vormittag wegen eines Reifenschadens auf Rang vier abgerutscht war. Hänninen jubelte: "Ich habe schon vor der Rallye gesagt, dass es fantastisch wäre, wenn wir hier einen Podestplatz erzielen könnten."
16,9 Sekunden trennten am Ende den Portugiesen Miguel Nunes von einem Podestrang, der Peugeot 207 S2000-Pilot war dennoch überglücklich: "Wir haben versucht, den dritten Platz zu halten – aber es war zu schwierig, diesen gegen Juho Hänninen zu verteidigen. Platz vier ist dennoch ein sehr gutes Resultat für mich."
Sein Ziel, nämlich ebensolches zu erreichen, hat auch Daniel Oliveira geschafft – der junge Brasilianer, dessen Peugeot 207 S2000 von Stohl Racing betreut und eingesetzt wird, konnte die Rallye auf Platz 19 beenden, sein Rückstand beträgt rund 23 Minuten.
Skoda erfreut die tschechischen Fans bei der kommenden Barum-Rallye (von 27. Bis 29. August) mit einer Doppelführung in der Fahrerwertung und der klaren Führung bei den Marken. Juho Hänninen führt mit 54 Punkten, sein Teamkollege Kopecky liegt nur noch sieben Zähler hinter ihm. Der auf Platz drei liegende Peugeot-Pilot Bruno Magalhaes liegt bereits 24 Punkte zurück.