RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IRC: Madeira-Rallye

Herr Rossetti hatte kein Glück

Nach dem Ausfall von Rossetti führt Loix 21,1 Sekunden vor Meeke und 22,2 Sekunden vor Kopecky. Nur noch vier Nicht-Portugiesen in den Top 10.

Michael Noir Trawniczek

Luca Rossetti

Eigentlich hat der Freitagnachmittag für den bis dahin auf Platz zwei liegenden Luca Rossetti recht gut begonnen. „Wir haben im Service noch etwas am Setup des Fiat Grande Punto verändert, ich bin sehr glücklich“, erklärte der Italiener nach der zehnten Sonderprüfung der Rallye Madeira. Auf SP 11 konnte Rossetti sogar die schnellste Zeit in den Asphalt brennen und so den Rückstand auf den führenden Freddy Loix auf 7,1 Sekunden dezimieren.

Doch auf der zwölften Prüfung, einen Kilometer vor dem Ziel, verließ Rossetti das Glück – ein Unfall beendete, vorerst zumindest, seine Rallye. Die elfte Sonderprüfung musste nach seinem Unfall neutralisiert werden. Skoda-Pilot Freddy Loix bedauerte: „Es ist schade, dass unser Kampf um die Führung so geendet hat.“

Am Ende des ersten Tages führt der Belgier 21,1 Sekunden vor Kris Meeke im Peugeot sowie 22,2 Sekunden vor Skoda-Werkspilot Jan Kopecky. Meeke attestierte: „Die letzten beiden Prüfungen lief mein Auto etwas besser - ich habe getan, was ich konnte.“ Auch Kopecky hatte nur Positives zu berichten: „Nachdem wir am Vormittag aufgrund von Bremsproblemen sehr viel Zeit verloren hatten, lief es danach immer besser.“

Nicht ganz so einfach verlief der Nachmittag des zweiten Skoda-Werkspiloten Juho Hänninen, der als Vierter und letzter Nicht-Portugiese des Spitzenfeldes beinahe eine Minute zurückliegt. Der Finne erklärte: „Manche Prüfungen waren schwierig und wir hatten ein paar heikle Momente. Ich werde morgen versuchen, mehr zu attackieren.“

Stohl Racing-Pilot Daniel Oliveira belegt in seinem Peugeot 207 S2000 den 19. Gesamtrang, sein Rückstand beträgt rund elf Minuten. Oliveira erklärte nach SP 10 erfreut: „Wir haben einen guten Rhythmus gefunden.“

Am Sonntag sind noch acht Wertungsprüfungen zu absolvieren – los geht es um 8.31 Uhr, mit der 10,92 Kilometer langen SP 14 „Paul1“.

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Madeira-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster