RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kampfgeist blieb wegen Troubles unbelohnt

Eugen Friedl und Peter Treybal kämpften vergebens um die noch kleine Chance auf die Gr. H Meisterschaft, zu viele Troubles vereitelten das Vorhaben.

Ihr Ziel war es, sich wieder unter den ersten drei der Gr. H zu klassieren,keine leichte Aufgabe unter 15 Startern (80 gesamt). Daher war "kontrolliertes Pushing" angesagt. Nach einem vielversprechenden Beginn - 1.Sonderprüfung 16. gesamt (4. der Gr H) und nur 1,2 Sekunden hinter dem Leader und einer guten Zeit in der SP 2 begannen in SP 3 (Kaiserau) die Probleme. Turboschaden auf den letzten 1,5 km ! Das Ziel der Sonderprüfung konnte nur mit Mühe bergauf im Schritttempo erreicht werden.

Der Zeitverlust war dementsprechend.Obwohl die Servicecrew mit Bravour und vollem Einsatz den Turbolader - "eine heisse Angelegenheit"- wechselte, musste eine Zeitstrafe von 1,5 Minuten verkraftet werden.

Danach war also volle Attacke angesagt. Bis zur Hälfte von SP 5 Rundkurs Hall lief wieder alles prächtig,Fahrer und Copilot waren voll gut drauf, -fast zu gut- ein Highspeed Abflug konnte gerade noch mit Geschick verhindert werden.

Dann der nächste Rückschlag: Reifenschaden rechts vorne ! Da man bereits auf der Felge unterwegs war,musste der Reifen noch in der SP gewechselt werden,um Folgeschäden zu verhindern. Der Zeitverlust in der Summe diesmal ca. 4 bis 5 Minuten.

Eine zusätzliche Zeitstrafe danach von 3 Minuten, die bis heute nicht restlos geklärt ist,musste aufgrund einer eher kuriosen Situation hingenommen werden und hatte eine Rückreihung im Gesamtklassment bis an das Ende des Feldes auf den vorletzten 58. Gesamtplatz zur Folge.
Dementsprechend war die Stimmung am Nullpunkt angelangt. Trotzdem blieb noch genügend Kampfgeist,um sich wieder nach vorne kämpfen zu wollen,selbst im strömenden Regen. Statement von Eugen: " So beenden wir keine Rallye ! "

Schliesslich gelangen in den verbleibenden SPs noch einige gute Zeiten( meistens um Platz 20 bis 25) , und unter anderem wieder eine 16.Gesamtzeit( 4. der Gr.H) in der letzten Sonderprüfung. Mehr als ein 38. Gesamtplatz im Endergebnis war demnach mit so einem "Rucksack von fast 10 Minuten voll Troubles" nicht zu erreichen.

Zum Glück stand der Vizemeistertitel in der Gr. H schon vor dieser Rallye sicher fest. Das Team Lietz geht als verdienter Sieger der Meisterschaft hervor - Gratulation ! Doch selbst ein so unglücklich verlaufendes Wochenende hat auch positive Aspekte. Gute Sonderprüfungszeiten im Regen und vor allem eine Servicecrew (Grabner Motorsport),die mit viel Einsatz wieder einen tollen Job gemacht hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: ARBÖ-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).