RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tazreiter eröffnet die Jagdsaison

Mit Schwung durchs Wechselland: Alex Tazreiter und Elke Aigner blasen in Pinggau zum Angriff, ihr erklärtes Ziel ist ein Platz in den Top Ten!

Mit dem Saisonauftakt im Lavanttal waren Alexander Tazreiter und Elke Aigner nicht unzufrieden, der 12. Gesamtrang ist dennoch nicht das erklärte Ziel. Für den zweiten Meisterschaftslauf rund um Pinggau hat sich der Niederösterreicher die Latte höher gelegt:

„Wir wollen unbedingt in die Top-Ten fahren, auch wenn das bei dem heuer extrem starken Fahrerfeld keine leichte Aufgabe ist. Dennoch möchten wir an Speed zulegen und uns weiter steigern, wir haben noch Potenzial.“

Bei der Bosch-Rallye ist es wichtig, gleich von Beginn an ein hohes Tempo zu gehen, wer den Start verschläft hat im Laufe der kurzen Sonderprüfungen kaum noch eine Chance den Rückstand wieder aufzuholen.

Was die Charakteristik der SP’s betrifft, so sollten die schnellen Passagen Alex Tazreiter und Elke Aigner entgegen kommen: „Wir waren im Vorjahr schnell unterwegs und haben einen guten Rhythmus gefunden, das sollte uns auch heuer gelingen. Unser Mitsubishi EVO IX wurde wie immer top vorbereitet von Eddy Schlager und seiner Crew.“

Wer das Wechselland kennt, der muss immer mit einer Wetterlotterie rechnen. Laut derzeitigen Prognosen bleibt’s zwar trocken, die Bedingungen bei der Bosch-Rallye haben sich in den letzten Jahren aber oftmals kurzfristig geändert.

Die Bosch-Rallye 2010 geht über eine Länge von 166,9 Wertungskilometern, aufgeteilt auf insgesamt 14 Sonderprüfungen. Während der Großteil der Prüfungen bereits bekannt ist, gibt es gleich zum Start mit der SP Steingraben-Stambach eine völlig neue Prüfung mit Asphalt und Schotter, die bis auf 1.000 Meter Seehöhe führt. Der erste Rallyetag ist lange und wird mit drei Rundkursen beendet, erst gegen 22:00 Uhr erreichen die ersten Autos das Ziel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.