RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Keine Lenkung, kein Ziel

Man war sehr zuversichtlich im Wurmbrand Racing Team, aber leider kam nach der zweiten Sonderprüfung schon das frühe Aus.

Die erste Prüfung wurde nach der langen Pause noch eher abwartend begonnen, jedoch konnte schon eine Bestzeit in der Klasse A7 eingefahren werden, was aufgrund des starken Gegnern sehr positiv zu bewerten war. Auf SP2 dann der herbe Rückschlag:

„In einer schnellen S-Kombination ist mir ganz plötzlich die Servolenkung ausgefallen und wir hatten einen High-Speed Dreher. Ich bin froh, dass wir nirgends touchiert sind und das Auto heil geblieben ist. Den Rest der Prüfung sind wir dann ohne Lenkuntersützung gefahren, was aufgrund der kurzen Lenkübersetzung sehr auf die Arme geht. Im nachfolgenden Service hat meine Servicecrew dann noch versucht die Lenkung zu tauschen, jedoch ist auch diese gleich wieder undicht gewesen, was mich zur Aufgabe gezwungen hat“, berichtet Manuel Wurmbrand.

Einzig positiv an dieser Rallye war, dass man jetzt weiß mit der Spitze mitfahren zu können und man bei den Zweiradlern mitmischen kann. Nun heißt es aber den Ausfall zu vergessen und den Fehler zu analysieren, um für den nächsten Lauf der Bosch Rallye optimal vorbereitet zu sein und die Zweiradklasse aufmischen kann.

Der nächste Einsatz wird für das Wurmbrand Racing Team das Rechbergrennen sein, um das Fahrzeug noch besser kennen zu lernen. Ob ein Start möglich sein wird, hängt vom Lenkgetriebebauer ab, dieser wird aber alles Mögliche tun um einen Start zu ermöglichen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Lavanttal Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg