RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rallye Club Perg erfolgreich beim zweiten ÖM Lauf

Ein Ausfall und drei Zielankünfte sind die durchaus positive Bilanz des Perger Clubs beim zweiten Lauf zur Rallye-ÖM.

Allen voran beendet der Schlierbacher Youngstar Patrick Winter mit der Rallye Club Perg Beifahrerin Daniela Stummer als gesamt Zweiter die Rallye. Mit diesem großartigen Ergebnis festigen die Beiden in der Gesamtwertung der Staatsmeisterschaft Platz Zwei.

„Durch den knallharten Fight mit Beppo Harrach und den Wetterkapriolen am Samstagnachmittag war das sicherlich die bisher härteste Rallye für mich“ berichtet die nun in der Beifahrerinnenwertung weit führende. Nach einem dritten Platz im Vorjahr und dem Zweiten heuer wird bereits jetzt der Sieg für 2011 angepeilt.

Die zweite Co-Pilotin des Perger Clubs, die einen fixen Platz in einem ÖM-Cockpit hat ist Ursula Baumschlager. Sie erreichte mit ihrem Chauffeur Mario Saibel als gesamt Fünfter das Ziel, womit die Zielsetzung in die Top Five zu kommen, klar erreicht wurde. „Bei der Rallye ist alles gut gelaufen. Wir haben uns etwas mit dem Reifendruck gespielt und hatten lediglich auf dem Rundkurs mit extrem unterschiedlichen Bedingungen, von Nieseln bis starker Regen war alles dabei, eine kleine Unsicherheit dabei“, so die hoch erfreute Sierningerin.

Ebenfalls sehr zufrieden mit der erbrachten Leistung ist das Team Jörg Rigger / Jürgen Heigl, welche den 17. Gesamtplatz belegen konnten. „Die Zusammenarbeit im Cockpit funktioniert bereits richtig gut. Wir konnten uns im Vergleich zur letzen Rallye bereits deutlich steigern“, berichtet der Arbinger Copilot.

Bereits auf SP4 sind Christoph Klausner und Co-Pilot Harald Söllner in ihrem Audi Urquattro durch einen Unfall ausgefallen, Fahrer und Co-Pilot blieben unverletzt. Das von vielen mit Spannung erwartete Quattro-Duell zwischen ihm und dem Steirer Franz Kohlhofer war somit von nur kurzer Dauer geprägt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4