RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel

Sonnleitner im Waldviertel am Start

Kurzfristige Entscheidung: Auch Franz Sonnleitner nimmt am letzten Meisterschaftslauf des Jahres 2010 im Waldviertel teil.

Überraschend kurzfristig wurde die endgültige Entscheidung getroffen, dass Franz Sonnleitner die Waldviertel-Rallye und somit den Saisonabschluss in der österreichischen Staatsmeisterschaft bestreiten wird. Nach einem eher frustrierenden Anfang mit seinem neuen Boliden möchte er dieses Jahr noch mit einem respektablen Ergebnis in der ÖM abschließen.

Sein Ziel, auch in der Rangliste bei den Top-10-Piloten Österreichs aufzuscheinen, wird durch den Umstand, dass er dieses Jahr nur drei ÖM-Läufe ins Ziel gebracht hat, sehr erschwert. Jedoch kann man nach den zwei Siegen bei der Thaya- und bei der Herbstrallye (beides Challengeläufe) von einer sehr guten Leistungssteigerung ausgehen und auch hoffen, dass das Endergebnis bei der Waldviertel-Rallye reicht, auch um in der Gesamtrangliste unter den Top-Piloten aufzuscheinen.

Franz Sonnleitner ist mit dem TRT bereits 2005 in der 2.Liga ARC Gesamtsieger geworden. Nach mehreren guten Plätzen in der ÖM 2006 wurde eine Pause eingelegt, damit sich Sonnleitner um seinen neugegündeten KFZ-Betrieb kümmern konnte. Im letzten Jahr scheiterte er nur an einem technischen Gebrechen in der Zieleinfahrt in Leiben, ansonsten wäre er auch Challengesieger 2009 geworden.

Die Hintergründe

Dieses Jahr mit einem zwar nicht ganz neuen, aber doch ungewohnten Mitsubishi EVO IX am Start, wurde ihm klar, dass es noch viel zu lernen geben würde. Nach vielen Tests kam auch die Umstrukturierung des TRT und die Auflösung des TRT-Motorsport sowie die Absagen von "Jänner2 und Mühlviertel-Rallye, was auch bei den TRT-Vorständen und Sponsoren zu einem Umdenken führte.

Man wollte seinen Ursprung nicht verleugnen, sich aber auch im Motorsport weiterentwickeln. Eine verträgliche Lösung wurde für den TRT dadurch gefunden, dass man sich mit dem Kompromiss einen mit Bioethanol fahrenden Rallyeauto anfreunden kann. Somit wurde auch dieses Jahr die Unterstützung der maßgeblich aus dem Raum Perg kommenden Sponsoren gewährleistet.

Auf jeden Fall dient diese Rallye für viele Piloten als Training für die Jännerrallye 2011, was man schon am Starterfeld im Waldviertel ersehen kann. Neben Weltmeister Andreas Aigner und Klasse-Piloten aus Tschechien und Ungarn starten beinahe alle Stars der österreichischen Rallyeszene. Eine spannende Rallye ist somit auf jeden Fall gewährleistet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?