RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Totaler Spaß am Schotter

Der Vizemeistertitel in der Gruppe H stand fest, trotzdem wollte sich Eugen Friedl als Schotter-Fan die W4-Rallye nicht entgehen lassen.

Am Co-Piloten-Sitz saß wieder Andreas Schmiedberger, der auch schon bei der Lavantal Rallye am Beginn der Saison die Kurvenkommandos gab. Der Beginn der Rallye war allerdings etwas holprig. Ein elektrisches Problem ließ den Starter verrückt spielen, dank eines Provisoriums konnte gerade noch rechtzeitig die Startrampe erreicht werden.

Überhaupt verlief der gesamte Freitag nicht so recht nach den Vorstellungen: Falsche Reifenwahl (zu hart) und Zündaussetzer im oberen Drehzahlbereich auf Sonderprüfung 2 und 3 verhinderten bessere Zeiten. Zudem konnte nach einer sehr schnellen Passage bei einem Verbremser vor einer engen Rechtskurve gerade noch ein "Notausgang" in einen Feldweg gefunden werden.

Resümee am Abend des 1. Tages: ein etwas enttäuschender 37. Gesamtplatz (5. der Gr. H). Doch die Freude auf die tollen Schotterprüfungen am nächsten Tag stellte eine neue Motivation dar. Und am diesem Samstag lief es ab der 1. Sonderprüfung wie am Schnürchen.

Nach einem tollen Beginn mit 22. Gesamt SP-Zeit ging es in der gleichen Tonart mit ähnlichen Zeiten weiter.Dank des bestens vorbereiteten Autos (Fahrwerk und Bremsen musste von Aspalt auf Schotterabstimmung vor Ort umgebaut werden) lief der Wagen prächtig und das Fahren auf den herrlichen Schotterprüfungen teilweise mit "Finnland-Charakter" machte vor den vielen Zuschauern total Spaß.

Das einzige Problem am Samstag - ein eingerissener Auspuffkrümmer - "verbesserte" den Sound und törnte damit noch mehr an. Unter anderem mit diesem Spaßfaktor verbesserten wir uns sukzessive und konnten letztendlich den guten 26. Gesamtplatz (4. der Gr.H) von 59 Teams im Ziel erreichen. Die Aufholjagd war somit erfolgreich. Das "Stockerl" der Gr. H war aber durch die verlorene Zeit am Freitag verpasst.

Fazit der abgelaufenen Saison: "Wir haben immer das Ziel erreicht und sind mit dem Vizemeistertitel der ÖMS Gr. H (nach dem Meistertitel 1994 in der Formel 2 Challenge auf VW Golf) total happy! Das Ergebnis ist auch um so erfreulicher, weil es mit drei verschiedenen Co-Piloten erreicht wurde, wir nicht an allen Läufen teilnehmen konnten und am Anfang der Saison nicht so damit gerechnet haben."

Generell kann gesagt werden, dass die neue Gr. H bzw. Division V in der österreichischen Rallyemeisterschaft eine Bereicherung darstellt. Das wird unterstrichen durch die Tatsache, dass in der Meisterschaftsendwertung 21 Teams der Gr.H Punkte errungen haben.

Vielen Dank auch an die Service-Crew von Grabner Motorsport, die eine tollen Job sowohl von der Vorbereitung als auch bei den Problemlösungen während der Rallyes über das ganze Jahr gemacht haben. Wenn es ein technisches Problem gab, konnte es immer kurzfristig gelöst werden. Großen Dank auch an alle Sponsoren, nur mit deren Unterstützung konnte so ein Erfolg erreicht werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten