RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IRC: Barum-Rallye Zlín

Der Lokalmatador liegt in Führung

Vor der letzten Etappe führt Lokalmatador Jan Kopecky – zeitgleich dahinter lauern Skoda-Teamkollege Juho Hänninen und Freddy Loix.

Nach der ersten Etappe der Zlin-Rallye in Tschechien, der siebten Saisonstation zur Intercontinental-Rallye-Challenge (IRC), liegen drei Skoda-Piloten in Front.

Lokalmatador Jan Kopecky geht mit einem Vorsprung von 19,7 Sekunden auf seine Markenkollegen Juho Hänninen und Freddy Loix in die zweite und letzte Etappe am Sonntag.

Die Peugeot-Piloten Bryan Bouffier (4.) und Thierry Neuville (5.) komplettieren die Top 5. Andreas Mikkelsen (Skoda), der am Freitag den Shakedown für sich entscheiden konnte, liegt nach einem Reifenschaden auf der achten Prüfung des Tages auf Rang sechs.

SP1-5: Hänninens und Mikkelsens Führung von kurzer Dauer

Die Auftaktprüfung in der Innenstadt von Zlin hatte der amtierende IRC-Champion Hänninen noch für sich entscheiden können. Mit 0,5 Sekunden Vorsprung auf Mikkelsen ging der Finne in die zweite Prüfung des Tages.

Nachdem Mikkelsen die Führung nach SS2 kurzzeitig übernehmen konnte, schob sich Kopecky dank einer Bestzeit auf SS3 erstmals an die Spitze der Gesamtwertung. Unterdessen zog sich Pavel Valousek bei einem Crash auf der dritten Prüfung einen gebrochenen Arm zu.

Nach SS5 betrug der Vorsprung Kopeckys auf Mikkelsen knappe sechs Sekunden, während Hänninen aufgrund eines Reifenschadens zwischenzeitlich bis auf Position fünf abgerutscht war.

SP6-9: Kopecky baut Führung aus - Loix holt auf

Am Samstagnachmittag sahen sich gleich mehrere potenzielle Siegkandidaten größeren Schwierigkeiten ausgesetzt, woraufhin Kopecky seine Führung auf knapp 20 Sekunden ausbauen konnte.

Auf SS9, der letzten Prüfung der ersten Etappe, hatten sowohl Mikkelsen als auch Hänninen sowie Peugeot-Pilot Guy Wilks jeweils einen Reifenschaden zu verzeichnen und verloren wertvolle Sekunden.

Wilks verlor beim notwenigen Radwechsel am meisten Zeit und fiel - nachdem er zwischenzeitlich Platz drei inne hatte - aus den Top 10 heraus.

So konnte sich Hänninen, der im Verlgeich zu seinen Leidensgenossen die wenigste Zeit aufgrund des Reifenschadens verlor, auf den zweiten Platz des Zwischenklassements schieben.

Unterdessen kam Loix, der am Vormittag noch auf eine weichere Fahrwerksabstimmung gesetzt hatte, nach einer Setup-Änderung an seinem Fabia S2000 zusehends besser in Fahrt, holte sich am Nachmittag drei Bestzeiten und schloss den Tag zeitgleich mit Hänninen als schärfster Verfolger Kopeckys ab.

Gesamtwertung nach Tag eins (Top 10):

01. Jan Kopecky (Skoda) - 1:14.28,0 Stunden
02. Juho Hänninen (Skoda) + 19,7 Sekunden
03. Freddy Loix (Skoda) + 19,7
04. Bryan Bouffier (Peugeot) + 23,4
05. Thierry Neuville (Peugeot) + 1.51,3 Minuten
06. Andreas Mikkelsen (Skoda) + 2.09,5
07. Toni Gardemeister (Skoda) + 2.25,5
08. Craig Breen (Ford) + 2.32,1
09. Roman Kresta (Skoda) + 2.46,0
10. Per-Gunnar Andersson (Proton) + 2.50,2

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Barum-Rallye Zlín

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.