RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IRC: Barum-Rallye Zlín

Der Lokalmatador liegt in Führung

Vor der letzten Etappe führt Lokalmatador Jan Kopecky – zeitgleich dahinter lauern Skoda-Teamkollege Juho Hänninen und Freddy Loix.

Nach der ersten Etappe der Zlin-Rallye in Tschechien, der siebten Saisonstation zur Intercontinental-Rallye-Challenge (IRC), liegen drei Skoda-Piloten in Front.

Lokalmatador Jan Kopecky geht mit einem Vorsprung von 19,7 Sekunden auf seine Markenkollegen Juho Hänninen und Freddy Loix in die zweite und letzte Etappe am Sonntag.

Die Peugeot-Piloten Bryan Bouffier (4.) und Thierry Neuville (5.) komplettieren die Top 5. Andreas Mikkelsen (Skoda), der am Freitag den Shakedown für sich entscheiden konnte, liegt nach einem Reifenschaden auf der achten Prüfung des Tages auf Rang sechs.

SP1-5: Hänninens und Mikkelsens Führung von kurzer Dauer

Die Auftaktprüfung in der Innenstadt von Zlin hatte der amtierende IRC-Champion Hänninen noch für sich entscheiden können. Mit 0,5 Sekunden Vorsprung auf Mikkelsen ging der Finne in die zweite Prüfung des Tages.

Nachdem Mikkelsen die Führung nach SS2 kurzzeitig übernehmen konnte, schob sich Kopecky dank einer Bestzeit auf SS3 erstmals an die Spitze der Gesamtwertung. Unterdessen zog sich Pavel Valousek bei einem Crash auf der dritten Prüfung einen gebrochenen Arm zu.

Nach SS5 betrug der Vorsprung Kopeckys auf Mikkelsen knappe sechs Sekunden, während Hänninen aufgrund eines Reifenschadens zwischenzeitlich bis auf Position fünf abgerutscht war.

SP6-9: Kopecky baut Führung aus - Loix holt auf

Am Samstagnachmittag sahen sich gleich mehrere potenzielle Siegkandidaten größeren Schwierigkeiten ausgesetzt, woraufhin Kopecky seine Führung auf knapp 20 Sekunden ausbauen konnte.

Auf SS9, der letzten Prüfung der ersten Etappe, hatten sowohl Mikkelsen als auch Hänninen sowie Peugeot-Pilot Guy Wilks jeweils einen Reifenschaden zu verzeichnen und verloren wertvolle Sekunden.

Wilks verlor beim notwenigen Radwechsel am meisten Zeit und fiel - nachdem er zwischenzeitlich Platz drei inne hatte - aus den Top 10 heraus.

So konnte sich Hänninen, der im Verlgeich zu seinen Leidensgenossen die wenigste Zeit aufgrund des Reifenschadens verlor, auf den zweiten Platz des Zwischenklassements schieben.

Unterdessen kam Loix, der am Vormittag noch auf eine weichere Fahrwerksabstimmung gesetzt hatte, nach einer Setup-Änderung an seinem Fabia S2000 zusehends besser in Fahrt, holte sich am Nachmittag drei Bestzeiten und schloss den Tag zeitgleich mit Hänninen als schärfster Verfolger Kopeckys ab.

Gesamtwertung nach Tag eins (Top 10):

01. Jan Kopecky (Skoda) - 1:14.28,0 Stunden
02. Juho Hänninen (Skoda) + 19,7 Sekunden
03. Freddy Loix (Skoda) + 19,7
04. Bryan Bouffier (Peugeot) + 23,4
05. Thierry Neuville (Peugeot) + 1.51,3 Minuten
06. Andreas Mikkelsen (Skoda) + 2.09,5
07. Toni Gardemeister (Skoda) + 2.25,5
08. Craig Breen (Ford) + 2.32,1
09. Roman Kresta (Skoda) + 2.46,0
10. Per-Gunnar Andersson (Proton) + 2.50,2

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Barum-Rallye Zlín

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

ARC, Herbstrallye: Fotos Shakedown

Die besten Bilder vom Herbstrallye-Shakedown

In Zaingrub und Wolfsbach wurden am Donnerstag noch einmal Shakedown-Tests abgehalten - motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl war bei beiden und präsentiert seine besten Bilder.

Golf & Rallye Turnier 2025

Ein „Alex“ für den Franz

Wieder einmal luden Franz Wittmann junior und Sigi Schwarz zum Audi Laimer Golf- und Rallye-Turnier. Am Vorabend erhielt Franz Wittmann zum 75er den „goldenen Alex“ verliehen. Unter den Gratulanten Gabi Husar, Sepp Haider oder auch Filmlegende Otto Retzer, der seinen 80er gleich mit zelebrierte.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…