RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

Nach Ausfall Party...

Zunächst lief es für Christian Mrlik und Leopold Welsersheimb im Subaru Impreza Sport Boxer Diesel prächtig bei der Maribor-Rallye – das Duo führte die Dieselwertung an, der Sieg schien so gut wie sicher zu sein.

Foto: Harald Illmer

Zunächst lief es für Christian Mrlik und Leopold Welsersheimb im Subaru Impreza Sport Boxer Diesel prächtig bei der Maribor-Rallye – das Duo führte die Dieselwertung an, der Sieg schien so gut wie sicher zu sein.

Doch dann passierte es – auf der vorletzten Prüfung stellten sich Probleme mit der Kraftstoffzufuhr ein. Auf der letzten SP schließlich musste man aufgeben.

Christian Mrlik erklärt: „Es ist sehr schade, denn wir hatten bis zur vorletzten Prüfung den Sieg vor Augen. Die Rallye selbst hat mir sehr gut gefallen – die Prüfungen waren sehr anspruchsvoll, vor allem die lange SP mit dem Schotteranteil hat es mir angetan.“

Angetan waren Mrlik und Welsersheimb auch von der Gastfreundschaft des Bürgermeisters von Leutschach. Mrlik erzählt: „Der Bürgermeister hat sich gleich an der Stelle unseres Ausfalls um unser Wohl gesorgt. Es gab dort einen Stand und wir wurden mit einem Gespritzten versorgt.“

Der Bürgermeister, Herr Plasch, ist selbst Rallyefahrer, möchte 2012 auch bei der Maribor-Rallye an den Start gehen – er war es, der sich für die beiden Sonderprüfungen auf österreichischem Boden eingesetzt hat.

Mrlik grinst: „Der Herr Plasch hat sich wirklich rührend um uns gekümmert, wir konnten auch die charmante Gemeindesekretärin Heidi und ihren Bruder Ferdl kennenlernen – alles in allem haben wir die Zeit von unserem Ausfall bis etwa 0.30 Uhr an dem Stand verbracht.“ Ob es bei nur einem Gespritzten geblieben ist, lassen wir an dieser Stelle offen…

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…